Grünes Licht für den Bebauungs- und Flächennutzungsplan für das „Klinikgebiet Wertheim“ auf dem Reinhardshof gab der Gemeinderat. Unter anderem soll ein drei Meter hoher Schallschutzwall in Richtung Wohnbebauung Bestenheider Höhe angelegt werden. Das Bauprojekt werde auch mehrheitlich von der Bevölkerung mitgetragen.
Leerstände in Wertheim fast beseitigt
In der Maingasse in Wertheim wurden zwei Einzelhandelsgeschäfte neu eröffnet. Damit sei der Leerstand in Wertheim beinahe aufgehoben, freute sich Jürgen Strahlheim von der Stadtverwaltung. Angeboten werden dort Markenbekleidung und exklusive Möbelstücke.
Erfolgreicher Benefizlauf des Wertheimer Gymnasiums
Zum 6. Mal veranstaltete das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wertheim seinen Benefizlauf auf dem Sportgelände in Kreuzwertheim. Es nahmen 352 Läufer daran teil. Insgesamt wurden von ihnen 16 179 Euro zugunsten der Organisation „Go Ahead“ erlaufen. Dabei wurden 7791 Runden zurückgelegt. Die Schallmauer von 100 000 Euro Gesamterlös wurde bei dieser 6. Sammelaktion durchbrochen.
Sonniger Auftakt der Michaelismesse
Die Wertheimer Michaelismesse begann am Wochenende. Beim Festzug nahmen 43 Wagen und Gruppen teil. Die Maß Festbier kostet heuer 6,60 Euro.
Partnerschaft mit der Uni Würzburg
Eine Feierstunde gab es aus Anlass der neuen Kooperationsvereinbarung zwischen dem Beruflichen Schulzentrum, dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wertheim und der Universität Würzburg. Sie soll Schülern den Weg auf die Uni erleichtern und bietet schon während der Schulzeit Möglichkeiten des Austauschs.
Burg steht beim Kulturangebot an der ersten Stelle
Noch in diesem Jahr sollen die Ergebnisse des Bürgerworkshops zur Stadtentwicklung in Wertheim in einen Maßnahmenkatalog münden. Beim Kulturangebot stehe die Burg an erster Stelle, so ihre Erreichbarkeit und die Schaffung der Stelle eines Burgmanagers und die Überdachung des Burggrabens.
Vorabpremiere des Films „Die Nonne“
Der zu großen Teilen im Kloster Bronnbach gedrehte Film „Die Nonne“ wurde erstmals im „Broadway“ gezeigt. Mitgespielt hatten zahlreiche Statisten aus dem Wertheimer Raum, und so konnten sie sich als Nonnen im Chorgestühl der Kirche wiedersehen. Der Film wird am 31. Oktober als Deutschlandpremiere im Kino in deutscher Sprache zu sehen sein.