Ab sofort können Besucher und Besucherinnen, sowie Patienten und Patientinnen des Klinikums Main-Spessart kostenfrei online surfen, denn in dieser Woche ging das vom Freistaat geförderte Bayern-Wlan in verschiedenen Einrichtungen des Eigenbetriebs an den Start. Ohne Begrenzung der Zeit oder des Datenvolumens kann nun an den Klinikstandorten Lohr und Marktheidenfeld, in der Zentralverwaltung in Lohr und am Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld das Netzwerk kostenfrei genutzt werden, schreibt das Klinikum in einer Pressemitteilung.
Die Einrichtung des Bayern-Wlans ist ein weiterer Schritt des Klinikums Main-Spessart auf dem Weg, die Servicequalität stetig zu verbessern. "Während eines Krankenhausaufenthaltes ist das Bedürfnis danach, den Kontakt zu den Angehörigen und Freunden zu halten verständlicherweise besonders groß", wird Klinikreferent René Bostelaar in der Meldung zitiert. Dabei sollen die Patienten im Haus unterstützt werden. Seit dem Sommer ist bereits die Telefonie kostenfrei. Durch das Wlan ist es jetzt zum Beispiel einfacher möglich, per Videotelefonie zu kommunizieren.
Einfache Nutzung des Services
Das Einloggen in das Netzwerk erfolgt ohne Registrierung. Um das öffentliche Netz zu nutzen, genügt es, am eigenen Endgerät, etwa dem Smartphone oder Tablet, Wlan zu aktivieren und sich in das Netzwerk "@BayernWLAN" einzuwählen. Daraufhin öffnet sich automatisch ein Fenster im Browser. Auf der Startseite wird die Verbindung dann mit einem einzigen Klick aufgebaut.
Auch persönliche Daten müssen dafür nicht preisgeben, heißt es weiter in der Mitteilung. Hendrik Jeßberger, IT-Leiter des Klinikums Main-Spessart, stellt klar: "Wir als Klinikum Main-Spessart erhalten keine Daten der Nutzer und können beispielsweise auch nicht sehen, welche Websites besucht werden." Zum Schutz der Nutzer wird durch den Anbieter allerdings ein automatischer Jugendschutzfilter aktiviert.