Aus der Geschichte Main-Spessarts (24): Zunächst war Schönau ein rieneckisches Hauskloster. 1699 wurde Schönau das, was man heute sieht: ein barockes Ensemble.
Das Kloster Schönau wurde zum Ende des 12. Jahrhunderts gegründet. Doch das barocke Ensemble geht auf die Würzburger Kapuziner-Minoriten zurück, die 1699 das Kloster übernommen haben. Der Thüngersheimer Maler Georg Sebastian Urlaub schuf die bis heute erhaltene reiche Gemäldeausstattung in Kirche und Mönchchor. Die Bilder der Kreuzwegstationen wurden 2018 restauriert. Foto: Christoph Weiß
„Ins Kloster? Lieber geh’ ich ins Wasser!“ „Das kannst du von Schönau aus immer noch, die Saale fließt gleich daneben.“ Die Grafentochter seufzte.