Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

HIMMELSTADT (PP): Knappe Million für neuen Bauhof

HIMMELSTADT (PP)

Knappe Million für neuen Bauhof

    • |
    • |

    Nur kurz wurde im Gemeinderat von Himmelstadt über die Vorstellung des Entwurfes für den neuen Bauhof im Gewerbegebiet an der Daimlerstraße diskutiert. In einer späteren Sitzung will der Gemeinderat Himmelstadt sich intensiver mit der Planung für den neuen Bauhof befassen.

    "Die erste Kostenschätzung beträgt 968 000 Mark", erläuterte der Himmelstadter Architekt Thomas Staab bei der Vorstellung des ersten Entwurfs. Die Summe verteilt sich auf Gebäudekosten in Höhe von rund 640 000 Mark, den Außenbereich mit rund 230 000 Mark und Nebenkosten von rund 100 000 Mark. Nicht berücksichtigt wurden dabei Hausanschlusskosten (Strom, Gas, Wasser, Telefon) sowie die Einrichtung des Bauhofs (Möblierung, Maschinen, Regalsysteme, Container, Boxen).

    Erschrocken über die Höhe der ersten Kostenschätzung zeigten sich einige Gemeinderäte in Himmelstadt. Denn bereits die ersten Fragen der Gemeinderatsmitglieder gingen dahin, die Kosten für den Bauhof deutlich zu senken. Im Investitionsprogramm der Gemeinde Himmelstadt sind bisher insgesamt 753 000 Mark für den Neubau des Bauhofs im Industriegebiet vorgesehen. Davon entfallen 453 000 Mark auf das Jahr 2000 und 300 000 Mark auf das Jahr 2001.

    Der Entwurf berücksichtigt Sozialräume und eine Werkstatt mit rund 810 Kubikmetern Rauminhalt, Waschhalle und Lagerräume mit rund 1 500 Raummetern sowie überdachten Lagerplatz von 300 Raummetern. Dazu kommen noch eine Zisternenanlage und eine Solaranlage.

    Im Einzelnen verteilt sich die Nutzfläche von rund 470 Quadratmetern wie folgt: Büro (10 Quadratmeter), Aufenthaltsraum (17), Umkleideräume, Duschen und WC für Damen und Herren (32), Putzmittelraum (3), Abstellraum im Bürobereich (20), Werkstatt für Holzbearbeitung (29) und Metallbearbeitung (28), Abstellraum im Werkstattbereich (15), Waschhalle/Garage (42), Lager und Garage (243) sowie Heizung und Technik (12).

    Der Außenbereich umfasst insgesamt 1460 Quadratmeter Hofbereich, der ganz oder teilweise zu befestigen ist. Die Zaunanlage misst rund 250 laufende Meter. Weitere 1200 Quadratmeter Grünflächen könnten in Eigenleistung begrünt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden