Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

HIMMELSTADT: Knuddelige Teddys

HIMMELSTADT

Knuddelige Teddys

    • |
    • |
    Michaele Prochnow aus Himmelstadt präsentiert erstmals öffentlich ihre umfangreiche Teddybärensammlung.
    Michaele Prochnow aus Himmelstadt präsentiert erstmals öffentlich ihre umfangreiche Teddybärensammlung. Foto: Foto: Barbara Wolf

    Eine liebevoll zusammengetragene Bärenausstellung präsentiert Michaele Prochnow neben dem Café „Neue Wege“ noch bis Sonntag. Bei der Dekoration wurde sie von Kerstin Hanusch unterstützt. Von ihrer eigenen Sammlung mit über 300 Bären verkauft Prochnow keinen. Verschieden große andere Bärchen werden aber zu Gunsten der Regenbogenstation angeboten.

    Alles begann mit dem Kauf einer Bastelpackung für ein Bärchen, das ihr gut geglückt ist. Ihr Sohn fertigte für sie einen kleinen Fimo-Bären. Dann bekam sie welche als Geschenk oder kaufte sie auf Messen und Ausstellungen von Marken Steiff, Schildkröt oder Heyder.

    Während ihrer Zeit als Verkäuferin bei Spielwaren Ziegler in Karlstadt kaufte sie den einen oder anderen Bären dazu. Es gibt Bären als Marionette, einen Begrüßungsbären, eine Madame Toutou oder einen Bürgerspital-Teddy. Eine Rarität ist das Replikat von 1894 der Firma Hugo Koch. Die Originalteddys wurden von den Trümmerfrauen aus grünem Militärstoff gefertigt. Die kleinsten Teddys sind unter einer Käseglocke ausgestellt. Der Name „Teddy“ geht auf den 26. Präsidenten der USA Theodore Roosevelt – sein Kosename war Teddy – zurück.

    Michaele Prochnow hat die meisten Kleidungsstücke für die Bärchen selbst angefertigt. In der Ausstellung liegen auch Bastelanleitungen und Nähvorlagen in Zeitschriften aus, sodass sich die Besucher über dieses Hobby gut informieren können.

    Die Ausstellung findet noch am Sonntag, 4. Mai, von 13 bis 18 Uhr im Innenhof des Anwesens von Theo Öhring, Fischergasse 9, in Himmelstadt im Café „Neue Wege" statt. Eintritt frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden