Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Rohrbach: Königsproklamation im Schützenhaus Rohrbach

Rohrbach

Königsproklamation im Schützenhaus Rohrbach

    • |
    • |
    In seiner Königsfeier gab der Schützenverein Rohrbach die Schützenkönige, Vereinsmeister und Gewinner diverser Pokale bekannt. Die erfolgreichen Schützen waren (erste Reihe von links) Laurenz Vogt, Hannes Interwies. Zweite Reihe: Sandra Interwies, Dieter Interwies, Marie Weißenberger, Birgit Interwies. Dritte Reihe: Kathrin Hoppe, Kerstin Ittensohn, Heike Hartmann, Michael Interwies, Kurt Midderhoff. Vierte Reihe: Maximilian Schäfer, Bernd Seufert, Erhard Konrad, Andreas Riedmann, Klaus Hilpert.
    In seiner Königsfeier gab der Schützenverein Rohrbach die Schützenkönige, Vereinsmeister und Gewinner diverser Pokale bekannt. Die erfolgreichen Schützen waren (erste Reihe von links) Laurenz Vogt, Hannes Interwies. Zweite Reihe: Sandra Interwies, Dieter Interwies, Marie Weißenberger, Birgit Interwies. Dritte Reihe: Kathrin Hoppe, Kerstin Ittensohn, Heike Hartmann, Michael Interwies, Kurt Midderhoff. Vierte Reihe: Maximilian Schäfer, Bernd Seufert, Erhard Konrad, Andreas Riedmann, Klaus Hilpert. Foto: Theo Interwies

    In seiner Königsfeier im Schützenhaus proklamierte der Schützenverein Rohrbach seine Schützenkönige und gab die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften und Gewinner zahlreicher Pokale bekannt. Schützenkönig 2021/22 wurde der Erste Schützenmeister Dieter Interwies mit einem 124,1-Teiler. Er konnte damit erstmals seinen Traum vom Schützenkönig verwirklichen. Seine beiden Ritter sind Michael Interwies und Theo Interwies, damit stellt das Brüdertrio den König mit Gefolge. Den Titel der Damenkönigin holte sich Sandra Interwies mit einem 250,8-Teiler. Ihr assistieren als Damen Heike Hartmann und Birgit Interwies. Die Würde des Jugendkönigs, ausgeschossen mit dem Lichtgewehr, errang Robin Stemig mit einem 1000,4-Teiler. Seine Prinzen sind Tim Seufert und Jakob Endres.

    Auch den Königstitel im Bogenschießen sicherte sich Dieter Interwies. Seine Ritter sind Kerstin Ittensohn und Kathrin Hoppe, gab Bogen-Abteilungsleiterin Birgit Interwies bekannt. Die Gewinner der Vereinsmeisterschaft sind deckungsgleich mit den Bogenkönigen: Dieter Interwies (262 Ringe), Kerstin Interwies und Kathrin Hoppe. Die Vereinsmeisterschaft im Blasrohrschießen der Schüler entschied erneut Laurenz Vogt mit 531 Ringen für sich vor Jakob Endres und Hannes Interwies.

    Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften gaben die beiden Sportleiter Michael Interwies und Klaus Hilpert bekannt. Die jüngsten Schützen maßen ihr Können mit dem Lichtgewehr. Am besten schnitt Max Imhof mit einem 275,1-Teiler ab. Die weiteren Plätze belegten Ferdinand Riedmann und Jakob Endres. Die Vereinsmeisterschaft Damen sicherte sich Sandra Interwies vor Heike Hartmann und Kerstin Ittensohn. Kurt Midderhoff verbuchte erneut die Vereinsmeisterschaft Pistole mit 364 Ringen für sich, vor Dieter Interwies und Johann Endres. Vereinsmeister Luftgewehr wurde Andreas Riedmann mit 372 Ringen vor Klaus Hilpert und Michael Interwies.

    Weitere Pokale und Trophäen errangen: Klaus Hilpert (Pokal der Vorstandschaft), Kurt Midderhoff (Ehrenpreis der Vorstandschaft, mit Pistole geschossen, 41,1 bester Teiler des Turniers), Ulrike Riedmann (Damenpokal), Dieter Interwies (Gewehrpokal und Pistolenpokal, 41,2-Teiler), Kurt Midderhoff (Wanderpokal Pistole), Maximilian Schäfer (Pokal Nichtaktive und Nichtmitglieder), Erhard Konrad (Pokal Senioren aufgelegt), Reinhard Endres (Seniorenpreis aufgelegt). Andreas Riedmann sicherte sich den Brauereipokal, den Susann Schubert von der Arnsteiner Brauerei persönlich überreichte. Erfolgreich beim Glücksschuss waren Alexander Trott, Theo Interwies und Ulrich Hartmann.

    Den Preis für Vereine und Gruppen sicherte sich der IC Rohrbach vor der neuen Gruppierung "9. RSV Bermuda Dreieck" und der "Post". Bernd Seufert wurde mit seinem 92,9-Teiler für den besten Schuss der Vereine und Gruppen geehrt.

    Von: Theo Interwies (Pressewart, Schützenverein Rohrbach 1968 e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden