Haben sich da einige wenige zusammengetan oder ist das der Trend, wo der Bedarf in Karlstadt liegt? Auffällig viele Vorschläge fürs Hegewaldgelände beziehungsweise die Karlstadter Südstadt gehen eine "wilde" Richtung. Auf den Kärtchen ist zu lesen: "Dorfdisco", "Kultur beinhaltet auch Punkrock Techno, Singer-Songwriter usw.", "Stadtstrand mit Feuerstelle", "Kulturbrauerei", "Fahrradwerkstatt", "Urban Gardening", "Raum für die Jugend, wo sie lange laut sein kann", "Event-Scheune", "Freilichtkino", "Tiny Houses für Studenten und Senioren". All das klingt hip, irgendwie nach Hamburger Fabrik, wenn nicht gleich nach der Freistadt Christiania in Kopenhagen.
Karlstadt