Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

UETTINGEN: Komödienstadel auf Uettingerisch

UETTINGEN

Komödienstadel auf Uettingerisch

    • |
    • |

    „Das sündige Dorf“, eine Bauernkomödie in drei Akten von Max Neal, wird in der Aalbachtalhalle aufgeführt. Die mundARTisten haben sich also für diese Saison ein Stück aus der guten, alten Komödienstadl-Zeit ausgesucht.

    Dieses Stück wurde schon einmal in Uettingen gespielt – vor ziemlich genau 60 Jahren. Die Rolle des Toni Stangassinger spielte damals Hermann Geiger (85) – diesmal wird sein Enkel Timo Geiger (24) in diese Rolle schlüpfen.

    Zur Geschichte: Auf dem Stangassingerhof wachsen zwei Söhne heran. Beide verlieben sich in die nette Vevi. Der Bauer weiß, dass Vevi ein Produkt seiner stürmischen Jugend ist und versucht, mit allem Mitteln eine Verbindung zu verhindern. Dabei stößt er auf größte Schwierigkeiten, da seine Frau das Veverl auf jeden Fall als Schwiegertochter möchte.

    Da kommt der reiche Vogelhuber, der seine Tochter gerne am Hof verheiraten möchte, gerade recht. Dem Stangassinger wäre eine solche Lösung angenehm, aber seltsamerweise sträubt sich seine Frau mit Händen und Füssen gegen eine solche Heirat.

    Aufführungstermine in der Aalbachtalhalle: Samstag, 10. November, 20 Uhr; Sonntag, 11. November, um 17 Uhr; Samstag, 17. November, um 20 Uhr; Sonntag, 18. November, um 17 Uhr. An den Sonntagen hat ab 15 Uhr auch das Theatercafé geöffnet.

    Karten können unter Tel. (0 93 69) 26 11 oder im Internet unter www.theater-uettingen.de reserviert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden