Da ist zunächst das Spital, gegründet am 15. Juli 1369. Es diente bis zu seiner Auflösung um 1958 der Aufnahme von Bedürftigen, Alten und Kranken beiderlei Geschlechts aus der Stadt und dem Amt Karlstadt. Das Spitalgebäude stand 1960 zur Versteigerung an. Für Eigentümer Pfründnerspitalstiftung versteigerte Landrat Erwin Ammann das Fachwerkhaus mit Garten hin zur Unteren Spitalgasse. Neben den Kaufleuten Franz und Anton Stockleb bot Christian Krapf (damals Bürgermeister) als Privatperson mit. Den Zuschlag erhielten die Brüder Stockleb. Sie bauten das eingeschossige Turmkaufhaus an und eröffneten ihr Textilgeschäft, das spätere Universalkaufhaus, im Oktober 1961.
KARLSTADT