Dass Wettschulden Ehrenschulden sind, mit deren Begleichung man besser nicht lange auf sich warten lässt, ist Lohrs Bürgermeister Mario Paul offensichtlich wohlbekannt. Nachdem er in der Prunksitzung des Wombacher Karnevalclubs die Saalwette verloren hatte, nutzte er die erstbeste Stadtratssitzung, um seine Wettschuld zu tilgen, indem er, wie geheißen, die versammelte Räte- und Besucherschar „mit einem dreifach donnernden Wombich Helau, Stadt Lohr Helau, Wombich Helau“ begrüßte. Er sei sich nicht sicher, ob er überhaupt eine Chance gehabt habe, ohne Wettschuld aus der Wombacher Sitzung herauszukommen, unkte Paul, zeigte sich jedoch begeistert von den „ganz tollen“ Prunksitzungen in den Lohrer Stadtteilen. Die Wombacher Narren könnten freilich froh sein, dass die erste Stadtratssitzung nach der verlorenen Saalwette noch in die Faschingszeit falle, denn später hätte er sich womöglich nicht mehr zu der närrischen Begrüßung hinreißen lassen, so Paul. Die Wombacher Narren waren eigens mit einer Delegation im Rathaus erschienen, wobei sie per mitgebrachtem Schild Lohr zur Froschkönigstadt und den Bürgermeister zum Froschkönig erklärten. Das Bild zeigt Bürgermeister Mario Paul inmitten einiger Wombacher Gardetänzerinnen, sowie die KCW-Vertreter (von links) Thomas Ullrich, Michael Probst und Wolfgang Nätscher.
LOHR