Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Obersinn: Kran bringt 30-Tonnen-Träger für Lärmschutzwand in Position

Obersinn

Kran bringt 30-Tonnen-Träger für Lärmschutzwand in Position

    • |
    • |
    Ein Autokran hebt den 43 Meter langen und 30 Tonnen schweren so genannten Torsionsbalken in Position, auf dem im Bereich des Bahnviadukts in Obersinn später die Lärmschutzwände montiert werden.
    Ein Autokran hebt den 43 Meter langen und 30 Tonnen schweren so genannten Torsionsbalken in Position, auf dem im Bereich des Bahnviadukts in Obersinn später die Lärmschutzwände montiert werden. Foto: Jürgen Gabel

    Der Bau der beidseitigen Lärmschutzwände an der Bahnlinie Flieden-Gemünden auf einer Länge von zwei Kilometern mitten durch die Obersinner Wohnbebauung stellte seit Beginn der Arbeiten auf der Großbaustelle im Oktober 2020 eine technische Herausforderung für die Ingenieure und die Mitarbeiter der Baufirma Pfaffinger aus Passau dar. Am Freitag erfolgte die bislang spektakulärste Aktion: Ein 160-Tonnen-Kran hob an der Ostseite des Bahnviadukts in der Rhönstraße einen 30 Tonnen schweren und 43 Meter langen Torsionsbalken millimetergenau in Position.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden