Die "Tour de RON" des Radioonkologie-Netzwerks führt Professor Heinrich Seegenschmiedt, Facharzt für Strahlentherapie aus Essen, durch ganz Deutschland. Am 23. August bei strahlendem Wetter in Freiburg gestartet, musste er auf dem Weg bereits Sturm und Starkregen trotzen. Professor Seegenschmiedt will nach 16 Etappen und über 1780 geradelten Kilometern am Ziel in Duisburg ankommen. Das teilt die Stadt Karlstadt in einem Schreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.
Auf seiner Charity-Tour, auf der er Strahlenterapiepraxen des RadioOnkologieNetzwerkes (RON) und andere Unterstützer besucht, machte er vergangene Woche auch kurz Station in Karlstadt. Wegbegleiter wie Georg Büttner und Gerlinde Hessler begrüßten ihn vor dem Museum Karlstadt.
Elementarer Hintergrund der Tour ist die Unterstützung zum Thema Krebsnachsorge, die bei noch immer zu vielen Patienten zu kurz kommt. Viele benötigen nach Operation, Strahlentherapie und medikamentöser Tumortherapie noch Psychoonkologische Betreuung beziehungsweise unterstützende Lebensberatung zur Verbesserung der Lebensqualität. Genau dafür sammelt Prof. Seegenschmiedt mit seinem Tourbike "Ronny" pro gefahrenem Kilometer Spenden im Kampf gegen den Krebs und für die Krebsnachsorge.
Unterstützerinnen und Unterstützer und Mitfahrerinnen und Mitfahrer sind herzlich eingeladen als Spendengeber aktiv zu werden. Der Gesamterlös kommt der Krebsberatung beziehungsweise dem Verein Onkolauf zugute, der sich seit mehr als 20 Jahren für die nachhaltige Krebsberatung engagiert.