Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Kreuzbruderschaft Karlstadt: Warum sind dieses Jahr deutlich weniger Menschen zum Kreuzberg gepilgert?

Karlstadt

Kreuzbruderschaft Karlstadt: Warum sind dieses Jahr deutlich weniger Menschen zum Kreuzberg gepilgert?

    • |
    • |
    Dieses Jahr sind nur rund 150 Menschen von Karlstadt aus zum Kreuzberg gelaufen. 
    Dieses Jahr sind nur rund 150 Menschen von Karlstadt aus zum Kreuzberg gelaufen.  Foto: Ingrid Kronthaler

    Die Gaststätte des Klosters am Kreuzberg kann aus Brandschutz-Gründen weniger Betten zur Verfügung stellen als früher. Um dieses Problem zu umgehen, hat sich die Kreuzbergruderschaft Karlstadt heuer dazu entschieden, ihren Pilgerinnen und Pilgern zwei zusätzliche Unterkünfte abseits des Kreuzbergs anzubieten. Außerdem mussten sich die Wallfahrerinnen und Wallfahrer erstmals mehrere Wochen im Voraus anmelden. In der Zeit vor Corona sind zwischen 300 und 500 Leute die rund 150 Kilometer von Karlstadt in die Rhön gelaufen. In den vergangenen zwei Jahren ist diese viertägige Pilgerreise wegen der Pandemie ausgefallen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden