Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr:  Krumpschmid am Flügel

Lohr

 Krumpschmid am Flügel

    • |
    • |
    Lewin Krumpschmid gibt am 7. Dezember ein Konzert in Lohr.
    Lewin Krumpschmid gibt am 7. Dezember ein Konzert in Lohr. Foto: Musikschule Gemünden

    Mit seinem ersten abendfüllenden Programm wird der junge Pianist Lewin Krumpschmid am Freitag, 7. Dezember, um 19.30 Uhr in der Alten Turnhalle zu hören sein. Sein Klavierabend mit Werken von Beethoven, Schumann, Chopin, Brahms, Debussy, Gershwin und Ginastera spannt den Bogen von der Klassik über Romantik bis zur Moderne.

    Seinen ersten Klavierunterricht erhielt der gebürtige Rienecker mit fünf Jahren an der Musikschule Gemünden bei Mathias Weis, bald folgten öffentliche Auftritte. 2017 wurde er beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ zum Bundeswettbewerb weitergeleitet und ist seitdem Bundespreisträger. Darüber hinaus ist Krumpschmid mehrfacher Preisträger der Jugend- und Kulturstiftung Main-Spessart. Am 23. Dezember 2018 wird er sein Debüt beim Kissinger Winterzauber geben.

    Lewin Krumpschmid studiert aktuell an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst „Folkwang“ in Essen Klavier bei Prof. Till Engel und Kai Schuhmacher. Er beherrscht nicht nur das klassische Klavier, auch auf dem Gebiet der Popularmusik konnte er bereits Erfolge erzielen und seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Sein erstes selbst produziertes Album „Opus 1“, das 2016 erschienen ist, reicht von Pop bis Filmmusik.

    Sein Klavier-Recital in der Alten Turnhalle Lohr hat Krumpschmid mit Preziosen der Klaviermusik bestückt: Neben den „Papillons“ von Schumann werden unter anderem das Scherzo h-moll von Chopin, die Rhapsodie g-moll von Brahms, drei Preludes von George Gershwin und die „Danzas Argentinas“ von Alberto Ginastera zu hören sein. Das abwechslungsreiche und höchst anspruchsvolle Programm verspricht einen interessanten musikalischen Abend, heißt es in der Ankündigung der Sing- und Musikschule der Stadt Lohr, die das Konzert veranstaltet. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden