Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Kulturwege stärken regionale Identität

Marktheidenfeld

Kulturwege stärken regionale Identität

    • |
    • |
    Ein Update durch das Regionalbudget 2020 hat der Kulturwegeflyer Bischbrunn erfahren. Unser Foto zeigt von links: Richard Krebs, Bürgermeisterin Agnes Engelhardt, Umsetzungsmanager Markus Kapfer, Peter Engelhardt (1. Vorsitzender Heimat- und Wanderfreunde Oberndorf-Bischbrunn). Koordiniert wurden die Arbeitsgruppen vor Ort von Dr. Gerrit Himmelsbach (Archäologisches Spessart-Projekt, vorne).
    Ein Update durch das Regionalbudget 2020 hat der Kulturwegeflyer Bischbrunn erfahren. Unser Foto zeigt von links: Richard Krebs, Bürgermeisterin Agnes Engelhardt, Umsetzungsmanager Markus Kapfer, Peter Engelhardt (1. Vorsitzender Heimat- und Wanderfreunde Oberndorf-Bischbrunn). Koordiniert wurden die Arbeitsgruppen vor Ort von Dr. Gerrit Himmelsbach (Archäologisches Spessart-Projekt, vorne). Foto: Agnes Engelhardt, Gemeinde Bischbrunn

    Nachhaltige Pflege der regionalen Identität: Die europäischen Kulturwege, von denen es aktuell 115 Routen gibt, sind die einzigen Lehrpfade in Deutschland, die nachhaltig betreut, aktualisiert, fortentwickelt und an die nächste Generation weitergegeben werden. Die Heimat- und Wanderfreunde Oberndorf-Bischbrunn unter der Leitung von Peter Engelhardt setzen sich dafür ein, betreuen den Weg und überprüfen die Markierungen und Tafeln, heißt es in einer Pressemitteilung der Kommunalen Allianz. Die Gemeinde Bischbrunn hatte im Rahmen des Regionalbudgets 2020 den Antrag gestellt, mit dem der Kulturwegeflyer überarbeitet wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden