Das Jubiläumsjahr 2014 beschert dem Kurtz-Ersa-Konzern mit über 200 Millionen Euro Umsatz das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte.
Als letzte Amtshandlung stand für den zentralen Konzerndienstleister Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG nur noch eins im Kalender: die Weihnachtsfeier mit Rückblick auf die letzten zwölf Monate. Zudem wurden bei der Feier die besten Kurtz-Ersa-Azubis und ein Mitarbeiter für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt.
Gemeinschaftsleistung
Kurtz-Ersa-Vorstandsvorsitzender Rainer Kurtz bedankte sich bei allen Mitarbeitern für die tolle Gemeinschaftsleistung im Konzern. Holding-Geschäftsführer Thomas Mühleck blickte voller Stolz auf 2014 zurück: „Wir haben in fünf Jahren unseren Umsatz verdoppelt und werden erstmals die 200-Millionen-Euro-Marke packen. Damit stehen wir kurz vor dem Abschluss des erfolgreichsten Jahres unserer 235-jährigen Firmengeschichte. Deshalb können wir die auch höchste Mitarbeiterprämie auszahlen, die es je gab.“
180 neue Arbeitsplätze seien in 18 Monaten geschaffen worden. Durch verbesserte Prozesse und Effizienzsteigerungen habe man an diesem Erfolg einen erheblichen Anteil. „Wir haben damit die Voraussetzungen für das geplante Wachstum im Jahr 2015 geschaffen“, sagte Mühleck.
Parallel zum Tagesgeschäft habe man zahlreiche Anpassungen in den Abläufen umsetzen müssen, um in Zukunft noch schneller, unkomplizierter und kundenorientierter zu werden. „Das Tempo wird sich weiter erhöhen, denn im nächsten Jahr wollen wir umsatzseitig noch einmal im zweistelligen Bereich zulegen“, blickte Mühleck voraus.
Bei der Weihnachtsfeier gab es auch Ehrungen: Neben den besten Kurtz-Ersa-Azubis wurde Jürgen Pfister für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Im März 1989 trat der waschechte Marktheidenfelder, der außerhalb des Jobs zwei Leidenschaften pflegt: Traktoren und Musik (Trompete und Flügelhorn), als Mitarbeiter im Einkauf der Kurtz GmbH ein. Und diesem Bereich ist er bis heute treu geblieben. „Du warst und bist all die Jahre ein Einkäufer mit vielen guten Ideen und sehr guten Marktkenntnissen. Ein sehr offener Mensch, der gern seine Meinung sagt – die Zusammenarbeit mit dir hat immer sehr viel Spaß gemacht“, sagte Mühleck aus eigener Erfahrung.