Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Landtag: MdL Thorsten Schwab tritt wieder an

MAIN-SPESSART

Landtag: MdL Thorsten Schwab tritt wieder an

    • |
    • |
    Thorsten Schwab (CSU), Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Hafenlohr (Lkr. Main-Spessart).
    Thorsten Schwab (CSU), Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Hafenlohr (Lkr. Main-Spessart). Foto: Archiv Thorsten Schwab

    Für die 2018 stattfindenden Wahlen zum Landtag wurden bei der jüngsten Sitzung des CSU-Kreisvorstands erste Weichen gestellt. Nach einem einstimmigen Votum der Kreisvorstandschaft soll auch Thorsten Schwab zu einer Wiederwahl vorgeschlagen werden, teilt die CSU mit.

    Kreisschatzmeister und Kreisrat Elmar Kütt begründete seinen Vorschlag mit der „sachlichen und bürgernahen Arbeit“ des Abgeordneten, der den Landkreis seit 2013 im Landtag erfolgreich vertritt. Einig war sich der CSU-Kreisvorstand, dass bei der künftigen Wahlwerbung und Öffentlichkeitsarbeit die „Sozialen Medien“ aufgrund des „Nutzerverhaltens“ eine zunehmende Bedeutung erfahren und deshalb verstärkt auch für die Parteiarbeit genutzt werden müssen.

    „Auch wenn für alle Beschuldigten die ,Unschuldsvermutung‘ bis zur Verurteilung gelte, seien die getätigten Rückzahlungen des Freien-Wähler-Abgeordneten Günter Felbinger an den Landtag schon ein gewisses Eingeständnis für sein Fehlverhalten“, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Es sei aufgrund der bisher bekannten Informationen die Frage berechtigt, ob nicht eine verstecke Parteienfinanzierung bei den jüngsten Wahlkämpfen der „Freien Wähler“ erfolgt sei.

    Eine Vorab-Freisprechung, wie sie Altlandrat Armin Grein, ehemaliger Bundes- und Landesvorsitzender der Freien Wähler, jüngst in der Presse getan hatte, sei angesichts der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen zu früh. Falls die Anschuldigungen zutreffen, sei das frühere „Saubermann“-Image der „Freien“ verflogen, war demnach die einhellige Meinung des CSU-Kreisvorstands bei seiner jüngsten Sitzung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden