Das nächste Konzert am Sonntag, 24. November, 17 Uhr in Schloss Homburg am Main (Markt Triefenstein) führt mit Lautenmusik in die Zeit Leonardo da Vincis, dessen Todestag sich 2019 zum 500. Mal jährt. Sein Porträt-Gemälde „Mona Lisa“ ist jedem bekannt. Über die Entstehung dieses Porträts wurde berichtet: „Leonardo unternahm es auch, für Francesco del Gioconda das Bild der Mona Lisa, seiner Frau, zu malen. Mona Lisa war sehr schön, und Leonardo sorgte dafür, dass, während er malte, immer jemand zugegen war, der sang, spielte und scherzte, damit sie fröhlich blieb und kein trauriges Aussehen bekam, wie es häufig der Fall ist, wenn man sitzt, um sein Bildnis malen zu lassen.“ Sigrun Richter spielt italienische und deutsche Kompositionen dieser Zeit der Renaissance, wie sie Mona Lisa gehört haben mag.
Homburg