Die Christusträger im Kloster Triefenstein richten ihren "Osterweg" in diesem Jahr an zwei Tagen ein: Am Karfreitag, 7. April, und am Karsamstag, 8. April, ist das Kloster dazu jeweils von 15 bis 17.45 Uhr geöffnet. Der letzte Start für einen Rundgang ist an beiden Tagen um 17 Uhr, heißt es in einer Pressemitteilung des Klosters, der außerdem folgende Informationen entnommen sind.
Auf dem Osterweg können Besucherinnen und Besucher in 15 lebendig gestalteten Stationen die letzten Tage Jesu nachempfinden – vom Beginn seiner Leidenszeit über die Kreuzigung bis hin zur Auferstehung. Alleine oder in einer Gruppe können sich Familien oder Einzelne an die biblischen Berichte zur Osterzeit erinnern oder sie neu entdecken. Entdecken können sie bei der Gelegenheit auch das Klostergelände. Der Osterweg führt unter anderem in die hintersten Winkel und auch an die schönsten Orte im Kloster.
Parkplätze unterhalb des Klosters
Der Osterweg beginnt am Türmchen unterhalb des Klosters (zwischen der großen Wiese und dem Main). Direkt dort können Besucherinnen und Besucher während ihrer Zeit auf dem Osterweg ihr Auto abstellen. Leider ist der Weg nicht barrierefrei.
Der Eintritt zum Osterweg ist frei. Die Christusträger bitten am Ende des Wegs um eine Spende für die Betreuung und Begleitung der ukrainischen Gäste, die seit einem Jahr im Kloster leben. Zurzeit finden hier insgesamt 15 Frauen und Kinder Zuflucht vor dem Kriegsgeschehen in ihrer Heimat.