Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

LENGFURT: Leistungsabzeichen für junge Musiker

LENGFURT

Leistungsabzeichen für junge Musiker

    • |
    • |
    Das älteste und das jüngste Mitglied der Musik-Kapelle Lengfurt: Ehrenmitglied Josef Roth (88 Jahre) und Marian Willms (vier Monate) mit dem 1. Vorsitzenden, Dr. Bruno Hock.
    Das älteste und das jüngste Mitglied der Musik-Kapelle Lengfurt: Ehrenmitglied Josef Roth (88 Jahre) und Marian Willms (vier Monate) mit dem 1. Vorsitzenden, Dr. Bruno Hock. Foto: FOTO Raymond Roth

    (ay) Bei der Jahresversammlung der Musikkapelle Lengfurt (MKL) stellte der Vereinsvorsitzende Bruno Hock den Terminplan der Musik-Saison 2008 vor. Erfreulich sei für den Verein die große Zahl von insgesamt 60 beim Nordbayerischen Musikbund gemeldeten Aktiven, hinzu kämen die 21 Kinder der Bläserklasse Erlenbach/Lengfurt.

    Hock zog eine erfolgreiche Bilanz des vergangenen Jahres. Neben einem Ausflug nach Oberbayern mit einem Open-Air-Auftritt in Oberammergau, spielte die Kapelle unter anderem beim Mühlenfest in Homburg, in der Justizvollzugsanstalt in Würzburg, beim Laurenzi-Festzug in Marktheidenfeld sowie bei Faschingszügen, Prunksitzungen und am Weihnachtsmarkt.

    Beim Wertungsspielen in Heroldsbach erreichte die Kapelle den ersten Platz. Auch ein Benefizkonzert in Marktheidenfeld und die beiden ausverkauften Jahreskonzerte im Saalbau Lengfurt waren Höhepunkte. Feste Termine im Konzertjahr 2008 sind das Weinfest im August, ein Ausflug nach Luxemburg und Probewochenende in Hobbach für die neue CD „Ciao Italia“. Die Jahreskonzerte finden am 18. und 25.Oktober sowie am Weihnachtsmarkt statt.

    Vier junge Musikerinnen erwarben das Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes: Bronze D1 für Ulrike Roos, Amelie Specht und Eva Pfister, Silber D2 für Sarah Blank.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden