Am Samstag legten 15 Feuerwehrler aus Erlach und Pflochsbach die Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz” erfolgreich ab. Die Nachbarfeuerwehren sind beide mit einem Tragkraftspritzenfahrzeug ausgerüstet. So lag es nahe, Ausbildung und Abnahme der Leistungsprüfung gemeinsam anzugehen. Die vorbereitende Ausbildung leitete und koordinierte der Pflochsbacher Kommandant Thomas Heun. Unterstützt wurde er dabei vom Erlacher Kommandanten Ralf Müller. Die Ausbildung und Abnahme fand am Mainufer von Pflochsbach statt. Geprüft wurden Knoten und Stiche, Fahrzeug- und Gerätekunde, Feuerwehrwissen sowie der Aufbau eines Löschangriffs. Als Schiedsrichter waren Kreisbrandinspektor Harald Merz sowie Kreisbrandmeister Edgar Karl und Florian Stenger im Einsatz. Beide gemischte Gruppen aus Erlach und Pflochsbach bestanden die Prüfung mit Bravour. Die Teilnehmer der Feuerwehr Erlach, Bronze: Sebastian Günther, Rainer Endres, Sebastian Roth, Gold: Christian Grübel, Gold/Blau: Udo Müller, Ralf Müller, Michael Christ, Georg Roth, Gold/Grün: Alfred Bils, Georg Grübel. Feuerwehr Pflochsbach: Bronze: Stefan Bernard, Christian Antoni, Silber: Robert Mühl, André Wolf, Gold/Blau: Evelin Heun.
PFLOCHSBACH/NEUSTADT-ERLACH