Leseförderung in der Kindertageseinrichtung, im Kindergarten oder sogar in der Krippe? Findet das nicht in der Schule statt?Nein, sagt das Team des Katholischen Kinderhauses. Der Grundstein zum Lesenlernen wird bereits bei uns gelegt.Dafür bedarf es einiger Voraussetzungen.Lesen lernen beginnt mit Vorlesen. Und Vorlesen findet jeden Tag zigmal statt. Das ist jedoch mehr, als eine Geschichte laut zu lesen. Durch die Art, wie ein Buch vorgelesen wird, durch Veränderung der Stimme, der Lautstärke und vielem mehr wird die Geschichte lebendig. Wenn dies gelingt, findet eine pädagogische Förderung der Kinder statt.
Karlstadt
Leseförderung in der Kindertagesstätte?
