Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Lohr: „Lieblingsfarbe Schokolade“

Lohr

„Lieblingsfarbe Schokolade“

    • |
    • |
    Das Duo "Lieblingsfarbe Schokolade": Hannah Silberbach (links) und Maura Porrmann. Foto: Vince Adam
    Das Duo "Lieblingsfarbe Schokolade": Hannah Silberbach (links) und Maura Porrmann. Foto: Vince Adam

    Seit vielen Jahren unterstützt der Rotary Club Lohr-Marktheidenfeld mit seinen Benefizkonzerten die Jugendstiftung des Landkreises Main-Spessart. Diese Tradition wird auch in diesem Jahr mit einem Konzert am 10. November, um 19 Uhr in der Aula des Balthasar Neumann Gymnasiums Marktheidenfeld fortgesetzt. Dafür konnte der Club mit „Lieblingsfarbe Schokolade“ zwei wundervolle Musikerinnen gewinnen, deren Erfolg auf zahlreichen Bühnen, ebenso wie hervorragende Kritiken und Kultur-Nachwuchspreise beweisen, dass „Lieblingsfarbe Schokolade“ auf dem besten Weg vom Geheimtipp zu einer richtig großen Nummer sind. Umrahmt wird das Konzert laut einer Pressemitteilung vom Chor des Balthasar Neumann Gymnasiums.

    Lieblich süß & bitterzart – so sind die Lieder der beiden Wahlhamburgerinnen Hannah Silberbach (aus Gräfendorf) und Maura Porrmann (aus Scherfede, Ostwestfalen), die sich bei ihrer Ausbildung zu Profi-Musikerinnen an der Hamburg School of Music kennengelernt haben. Seitdem komponieren sie ihre eigenen Songs, geben sich mit Genuss der facettenreichen Zweistimmigkeit hin und lassen in ihren Texten Witz, Charme und Tiefgang erklingen, so die Mitteilung. Am Klavier, an der Gitarre und mit zwei fantastisch zueinander passenden Stimmen erreichen die beiden jeden Schokoladenkrümel – Suchtpotential vorprogrammiert.

    Karten sind in Marktheidenfeld bei der Firma Udo Lermann und in Lohr bei der Firma Schön und Endres erhältlich. Der Kartenpreis beträgt 15 Euro. Der gesamte Erlös kommt der Jugendstiftung des Landkreises zu Gute.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden