Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ARNSTEIN: Linientaxi fährt nach Arnstein

ARNSTEIN

Linientaxi fährt nach Arnstein

    • |
    • |

    Die Main-Spessart-Nahverkehrsgesellschaft bietet das Linientaxi von Würzburg nach Arnstein an. Das Linientaxi ist ein Zusatzangebot zum Linienverkehr am Abend, teilt das Unternehmen mit.

    Kunden mit Zeitkarten (Wochenkarte, Monatskarte oder Abonnement) zahlen nur den Preis einer Einzelfahrkarte für die Anzahl der durchfahrenen Waben. Schwerbehinderte und deren Begleitperson zahlen ebenfalls diesen Tarif. Kunden ohne Zeitkarten zahlen den doppelten Fahrpreis. Andere Ermäßigungen werden nicht anerkannt.

    Die Preise gelten, wie im allgemeinen Öffentlichen Personennahverkehr üblich, pro Person.

    Wer das Linientaxi nutzen möchte, kommt einfach zur Abfahrtszeit um 22.45 Uhr oder 23.45 Uhr an den Bussteig 11 am Busbahnhof Würzburg. Dort wartet ein Taxi.

    Die einzige Ausnahme betrifft den Sonntag. Hier fährt um 22.45 Uhr ein Linienbus der Linie 8114 vom Bussteig 6 ab.

    Wer mit mehr als vier Personen fahren möchte, meldet eine Stunde vor Abfahrt die Anzahl der Personen bei der Taxizentrale Würzburg unter Tel. (09 31) 1 94 10 an.

    Die Fahrgäste können von Würzburg in alle Ortsteile Arnsteins weiterfahren, sie müssen nur beim Einsteigen das Ziel nennen. Es gilt der vvm-Tarif.

    Allerdings: Das Linientaxi nach Arnstein fährt ohne Zwischenhalt im Landkreis Würzburg in den Landkreis Main-Spessart.

    Preisbeispiel: Ein Fahrgast möchte von Würzburg nach Arnstein fahren. Entlang der kürzesten Verbindung zählt man sechs Waben. Kunden mit Zeitkarten bezahlen 4,90 Euro. Kunden ohne Zeitkarte 9,80 Euro. Die Differenz zwischen Wabentarif und Taxitarif wird durch einen Zuschuss vom Landkreis und dem Freistaat Land ausgeglichen.

    Den Fahrplan erhalten Interessenten bei der Mobilitätszentrale Main-Spessart. Sie ist zu erreichen von Montag bis Freitag, 8 bis 19 Uhr, Samstag 8 bis 18 Uhr, Tel. (0 93 51) 97 57-97.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden