Marktheidenfeld (ay) Erfreuliche Lese-Leistungen gab es am Balthasar-Neumann-Gymnasium (BNG) bei der 46. Auflage des seit 1959 alljährlichen Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels, der in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen durchgeführt wird. Acht Schüler der vier 6. Klassen waren in der Bibliothek des BNG für zwei Schulstunden die Hauptdarsteller eines spannenden und "er-lesenen" Finales.
Da sind zunächst einmal die eigenen Klassenkameraden, die beim Wettbewerb genau aufpassen, und eine Jury, die nach verschiedenen Kriterien sehr genau hinhört. Neben dem ehemaligen stellvertretenden Schulleiter Horst Köhler gehörten der Jury Georg Grün (Klasse 10 c) als Vertreter der SMV sowie Lisa Hummel (7 b), die Vorjahressiegerin des Wettbewerbs, an.
Als Vertreterinnen des örtlichen Buchhandels waren Ursula Langefeld, Aline Ziemann-Heusler und Birgit Albert dabei. Der Wettbewerb in der BNG-Bibliothek fand unter der Federführung der Unterstufenbetreuerin Oberstudienrätin Monika Herzog statt.
Siegerin wurde mit respektablem Vorsprung Lisa Henning (Klasse 6 c/ Text: Ibbotson: Das Geheimnis der verlorenen Insel), gefolgt von Vanessa Zipperich (6 a/Kerr: Die Kinder des Ghin) vor Isabel Hecker (6 c/Pestum: Neue Abenteuer auf dem Pferdehof).
Ende Januar 2005 findet der Kreisentscheid in Karlstadt statt, an dem für das BNG Lisa Henning teilnehmen wird. Oberstudienrätin Monika Herzog gratulierte allen Preisträgern.
Alle Sieger konnten zwischen einem Buch beziehungsweise einem Bücherscheck über 20 Euro auswählen, gesponsert von den Vertreterinnen des lokalen Buchhandels und dem Elternbeirat.