Zur Eröffnung des Lohrer Weihnachtsmarktes am 7. Dezember hat sich die Werbegemeinschaft etwas Besonderes einfallen lassen: Zum ersten Mal wird es ein „WeihNACHTS-Shopping“ geben. Das heißt, die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt und der Weihnachtsmarkt haben bis 22 Uhr geöffnet. Zudem wird es ein kulturelles Rahmenprogramm geben.
„Der Weg zu diesem Late-Night-Shopping war nicht einfach“, sprach Peter Imgrund, stellvertretender Vorsitzender der Werbegemeinschaft beim Pressegespräch das Ladenschlussgesetz an. Möglich wurde die lange Öffnungszeit, weil Stadt und Werbegemeinschaft gemeinsam ein kulturelles Rahmenprogramm für diesen Tag organisierten. Nur innerhalb eines solchen Umfeldes ist es in Bayern möglich, den gesetzlichen Ladenschluss zu verlängern.
Mit der Stadt als Antragstellerin hat die Werbegemeinschaft nun für das Innenstadtgebiet die Genehmigung für die Erweiterung der Öffnungszeiten erhalten.
Folgendes Programm ist für Freitag, 7. Dezember, vorgesehen: Los geht es um 16 Uhr mit der Eröffnungsfeier mit Schneewittchen, Nikolaus und dem Realschulorchester auf dem Oberen Marktplatz. Um 18 Uhr ist ein Weihnachtskonzert mit „Swinging Lohr“ im Alten Rathaus geplant. Eine Stunde findet am Alten Rathaus Jagdorn-Blasen zur Nachtwächterführung statt. Treffpunkt zum kostenlosen Abendspaziergang mit dem Nachtwächter ist der Obere Marktplatz um 19 Uhr. Um 20 Uhr steht ein Improvisationstheater („10vor8“) im Mehlingskeller auf dem Programm. Um 20.30 Uhr gibt es erneut einen kostenlosen Abendspaziergang mit dem Nachtwächter; Treffpunkt Blumenhalle Hutzel. Ausnahmsweise hat der Bayersturm bis 22 Uhr geöffnet.
Von 17 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung steht vor der Castell Bank ein Nostalgiebus als Einkaufstaschendepot. „Wir haben die Hoffnung, etwas Neues zu etablieren“, sagte Peter Imgrund. Ziel sei, das Lohrer WeihNACHTS-Shopping auch im kommendes Jahr anzubieten. Allerdings, so betonte Armin Lahoda, komme es darauf an, wie die Premiere angenommen werde.
Laut Thomas Schmidt, Dritter Vorsitzender der Werbegemeinschaft, finden sich heuer 14 Buden in der Hauptstraße und am Oberen Marktplatz. Abgesehen vom Eröffnungsfreitag ist der Weihnachtsmarkt bis 16. Dezember täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Zudem gibt es so gut wie jeden Tag eine musikalische Umrahmung und täglich kostenlose Kostümführungen durch die Innenstadt.
Barbara Herrmann, die Leiterin der städtischen Touristinformation, kündigte an, dass an den vier Adventssamstagen überall, einschließlich Altstadtparkhaus, kostenlos geparkt werden könne.