Es war einmal. Mit dieser Phrase beginnen Märchen, wie sie Jacob und Wilhelm Grimm vor 200 Jahren gesammelt haben. Dass sie einstmals fortgeschrieben würden, haben sich die Brüder damals sicher nicht ausgemalt. In Lohr – nur 50 Kilometer entfernt von Steinau, wo sie aufwuchsen – hat das Märchen Geschichte geschrieben. Eine höchst amüsante zumal.Dafür gesorgt haben zunächst drei gewitzte Stammtischbrüder – ein Apotheker, ein Schuhmacher und ein Museumsdirektor.
Lohr
Lohr: Wie das Märchen "Schneewittchen" Geschichte schrieb
Aus der Geschichte Main-Spessarts (70): Drei Männer hatten die Idee: Die im Lohrer Schloss 1725 geborene Maria Sophia Margaretha Catharina von Erthal soll Schneewittchen sein. Dann kam Horrorwittchen und der Siegeszug ging weiter.
