Lohr ist dabei! Mit Unterstützung von Staatssekretärin Anna Stolz und dem Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab hat Lohr im August dieses Jahres seine Bewerbung als Modellstadt für „Klimagerechten Städtebau“ beim Bayerischen Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr eingereicht – und war erfolgreich. Dies geht aus einer Pressenotiz der Stadt Lohr hervor. Damit ist Lohr eine von acht Städten und Gemeinden für das Modellvorhaben „Klimagerechter Städtebau“.
„Ich freue mich, dass unser Konzept von der Jury so positiv bewertet wurde. Klimagerechter Städtebau ist für uns ein wichtiges Thema“, so Lohrs Bürgermeister Mario Paul. „Unser Ziel ist: nachhaltig wachsen und Lohr aktiv klimagerecht zu gestalten. So können wir schon auf städtebaulicher Ebene Grundlegendes zum Klimaschutz beitragen“.
„Der Klimawandel ist für jeden spürbar“
„Es freut mich sehr, dass die Bewerbung der Stadt Lohr erfolgreich war. Nun kann die Stadt, mit der Unterstützung der Bayerischen Staatsregierung, die örtlichen Naturräume sichern und ausbauen, sowie klimaangepasste städtebauliche Strukturen schaffen. Gerade in der Corona-Pandemie zeigt sich, wie bedeutend wohnungsnahe Freiflächen sind“, so Staatssekretärin Anna Stolz.
„Im Bauausschuss des Bayerischen Landtags bin ich für Städtebauförderung und Dorferneuerung zuständig. Ich freue mich, dass mein Einsatz für die Bewerbung der Stadt Lohr erfolgreich war und als besonders geeignet beurteilt wurde, um die Intention des Modellvorhabens zu erfüllen“, betont Thorsten Schwab. Ziel des Vorhabens ist es, Aspekte des Klimaschutzes und der Klimaanpassung möglichst frühzeitig bei Planungsentscheidungen zu berücksichtigen.