Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Lohrer Jungmusiker legen Prüfung ab

LOHR

Lohrer Jungmusiker legen Prüfung ab

    • |
    • |
    Die erfolgreichen Schüler der Lohrer Sing- und Musikschule: (vorne von links) Sigrid Wetzel, Katharina Neukirch, Babette Bechold und Lara Schmidt, (zweite Reihe von links) Michael Karl, Clemer Andreotti, Mariam und Beate Tarkian, Alexander Esgen und Lisa Eingärtner, (dritte Reihe von links) Elena Olenchyk, André Herteux, Michael Diedrich, Valerij Kisseljow, Oliver Kälberer und Petra Breitenbach.
    Die erfolgreichen Schüler der Lohrer Sing- und Musikschule: (vorne von links) Sigrid Wetzel, Katharina Neukirch, Babette Bechold und Lara Schmidt, (zweite Reihe von links) Michael Karl, Clemer Andreotti, Mariam und Beate Tarkian, Alexander Esgen und Lisa Eingärtner, (dritte Reihe von links) Elena Olenchyk, André Herteux, Michael Diedrich, Valerij Kisseljow, Oliver Kälberer und Petra Breitenbach. Foto: Foto: Sing- und Musikschule

    (agä) Bei einem vom Bund Deutscher Zupfmusiker veranstalten Seminar für Mandoline und Gitarre legten in den Pfingstferien in der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg auch etliche Schüler der Lohrer Sing- und Musikschule die Laienmusikprüfung (D-Kurs) ab. Beim D-Kurs müssen die Teilnehmer eine Theorieprüfung bestehen und je nach Prüfungsstufe ein bis zwei Werke und diverse Tonleitern/Dreiklänge/Kadenzen vorspielen.

    In diesem Jahr legten von den insgesamt 42 Teilnehmern (Jugendliche und Erwachsene) 28 erfolgreich die D-Prüfung ab. Erfreulich war laut einer Pressemittelung der Sing- und Musikschule, dass die Anforderungen trotz vieler sehr junger Kursteilnehmer im praktischen Teil fast immer überschritten wurden, die Prüfungen also auf hohem Niveau stattfanden.

    Von der Sing- und Musikschule Lohr bestanden Alexander Esgen, Lisa Eingärtner (Gitarre) die D1-Prüfung, Beate Tarkian, die D1-Theorie und Babette Bechold und Mariam Tarkian (Mandolinen) die D2-Prüfung. Acht Dozenten betreuten heuer die 42 jugendlichen Zupfmusiker während der intensiven Musikwoche: Clemer Andreotti (Würzburg), Bianca Brand (Forst), Petra Breitenbach (Lohr), Michael Diedrich (Mosbach), André Herteux (Lohr/Würzburg), Oliver Kälberer (Wessobrunn), Elena Olenchyk und Valerij Kisseljow (beide Offenbach).

    Von der Sing- und Musikschule Lohr nahmen neben den D-Absolventen noch Michael Karl, Lara Schmidt (Gitarren) und Sigrid Wetzel (Mandoline) am Pfingstkurs für Mandoline und Gitarre teil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden