Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Lohrer Schreiner und Geschäftsmann Walter Kunkel wird 90

Lohr

Lohrer Schreiner und Geschäftsmann Walter Kunkel wird 90

    • |
    • |
    "Meister ist, wer was ersann": Walter Kunkel neben seinem Meisterstück, dem Schreibschrank mit Auszug für die Schreibmaschine, aus dem Jahre 1955. Foto: Gisela Büdel
    "Meister ist, wer was ersann": Walter Kunkel neben seinem Meisterstück, dem Schreibschrank mit Auszug für die Schreibmaschine, aus dem Jahre 1955. Foto: Gisela Büdel Foto: Gisela Büdel

    Unterfrankens seinerzeit jüngster Handwerksmeister Walter Kunkel wurde am 13. Januar 1935 in der Lohrer Bahnhofstraße geboren. Bereits als Schulbub gab es für ihn nichts Schöneres, als seinem Vater Karl in der 1945 gegründeten Schreinerei zur Hand zu gehen. Und so erlernte er im elterlichen Betrieb das Schreinerhandwerk, legte 1952 mit sehr gutem Erfolg die Gesellenprüfung ab und absolvierte mit 21 Jahren die Meisterprüfung. "Von 1945 bis 2002 bildete unser Betrieb 47 Lehrlinge aus", erinnert sich der Jubilar, für den sein Beruf Berufung zugleich war.

    Ein Jahr nach Gründung eines Möbelhauses feierte Kunkel 1962 Hochzeit mit Gerda Samfaß, die dem Ehe- und Geschäftsmann mit Rat und Tat zur Seite stand. Mit der Geburt der Kinder Karin, Gerhard und Michael war die Familie komplett. Mächtig stolz ist der Großvater auf seine fünf Enkelkinder. 1965 eröffneten die Kunkels ihr umgebautes Möbelhaus in der Vorstadtstraße. Zehn Jahre später übernahm der bisherige Geschäftsführer bis 2002 die Schreinerei des verstorbenen Vaters.

    In der Stadt engagiert

    Daneben engagierte sich Kunkel in Gesellschaft und Kultur seiner Heimatstadt. Und so ziehen sich Auszeichnungen und Urkunden für freiwillige und ehrenamtliche Tätigkeit wie ein roter Faden durch sein Lebenswerk: 1993 erhielt der Jubilar anlässlich der Ausrichtung des 100-jährigen Jubiläums der "Fidelia" Lohr die Zelterplakette durch Kultusminister Zehetmair. 1996 folgte die Landkreis-Verdienstmedaille in Gold für gesellschaftliche und kulturelle Verdienste. Seit 2002 ist Kunkel Ehrenmitglied der Main-Spessart-Schreinerinnung. 2006 ehrte ihn die Handwerkskammer für "50 Jahre Meister im Handwerk". 2014 zeichnete ihn die Stadt Lohr für Verdienste um das Gemeinwohl aus.

    Der 23-jährige Schreinermeister Walter Kunkel. Foto (Repro): Gisela Büdel
    Der 23-jährige Schreinermeister Walter Kunkel. Foto (Repro): Gisela Büdel Foto: Gisela Büdel

    Mit viel Liebe zum Chorgesang trat er 1948 in den Gesangverein "Fidelia" 1893 Lohr und in die Theaterspielschar ein. 32 Jahre lang leitete er den Gesangverein und war Mitbegründer der Chorgemeinschaft "Fidelia" Lohr und "Liederkranz Rothenbuch". 2018 erhielt er die Ehrenurkunde für 70 Jahre aktives Singen im Verein. Ein Herzensprojekt war und ist die Kolpingfamilie, wo er ab 1956 für 63 Jahre in der Vorstandschaft saß. Als Gründungsmitglied des Spielmannszuges 1957 schlug er 40 Jahre lang die Trommel. 1963 machte sich Kunkel als Mitbegründer des legendären Herrenballetts der Lohrer Mopper einen Namen. Der Kirchenverwaltung St. Michael gehörte er 18 Jahre lang an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden