Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Lohrer Schüler baut mit am selbstfahrenden Auto

GEMÜNDEN

Lohrer Schüler baut mit am selbstfahrenden Auto

    • |
    • |
    Alexander Feller vom Franz.-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium Lohr beim MINT-EC-Forschungscamp Automones Fahren.
    Alexander Feller vom Franz.-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium Lohr beim MINT-EC-Forschungscamp Automones Fahren. Foto: Foto: Arne Norek

    Mit dem Ziel, ein selbstfahrendes Auto zu konstruieren, startete für zwölf Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC das Forschungscamp. Darunter waren laut der Pressemitteilung von MINT-EC Alexander Feller vom Lohrer Gymnasium.

    Inhaltlich gestaltet hat das Schiller-Gymnasium Hof das Camp in Kooperation mit der Universität Bayreuth und der Hochschule Hof. Realisiert wurde die mehrtägige Veranstaltung dank der Förderung der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbänden (bayme vbm) sowie der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), der Hans Viessmann Technologie Stiftung, der Stadtwerke Hof und der WILO-Stiftung.

    Was steckt hinter dem Begriff Autonomes Fahren und wie sieht der aktuelle Forschungsstand aus? Das erfuhren die Jugendlichen von den wissenschaftlichen Leitern der Veranstaltung Christoph Selbmann und Bastian Schatz, Informatiklehrer am Schiller-Gymnasium.

    Anschließend werden sie in Workshops an die Technik, mit der sie die nächsten Tage arbeiten, herangeführt. Die Schüler werden bis zum Ende des Camps in vier Teams ein selbstfahrendes Auto bauen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden