Für Menschen mit einer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung ist es immer schwer, einen passenden Arbeitsplatz zu finden. Um hier zu helfen, gibt es viele Integrationsprojekte, die auch staatlich unterstützt werden. Darunter auch die Form von Inklusionsbetrieben, in denen mindestens 30 Prozent schwerbehinderte Menschen beschäftigt werden müssen. Die Lohrer Selbsthilfe gGmbH ist so ein rechtlich und wirtschaftlich selbstständiges Unternehmen, das gemeinnützig und integrativ tätig ist.
Lohrer Selbsthilfe-gGmbH: "Es geht hier viel menschlicher zu"

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.