Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Lukas Sauer ist Sprecher des Jugendbeitrats

LOHR

Lukas Sauer ist Sprecher des Jugendbeitrats

    • |
    • |
    Der Lohrer Jugendbeirat: (erste Reihe, von links) Felix Weis, Sören Kliegl, (zweite Reihe) Theresa Damm, Florian Vormwald, Luisa Damm, (dritte Reihe) Marcel Brunner, Lukas Sauer, Lena Kreser.
    Der Lohrer Jugendbeirat: (erste Reihe, von links) Felix Weis, Sören Kliegl, (zweite Reihe) Theresa Damm, Florian Vormwald, Luisa Damm, (dritte Reihe) Marcel Brunner, Lukas Sauer, Lena Kreser. Foto: Foto: Stadt Lohr

    In der dritten Sitzung des Jugendbeirates wurden die neuen Sprecher gewählt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Lohr. Außerdem sind schon zwei Aktivitäten fest eingeplant: die Jugendparty beim Honky-Tonk-Festival und gemeinsames Kochen mit Flüchtlingen.

    Nachdem sich alle besser kennen gelernt haben, hat der Jugendbeirat nun Sprecher und Protokollanten bestimmt. Zum Sprecher wurde der 18-jährige Lukas Sauer gewählt. Sein Stellvertreter ist Felix Weis (20) aus Ruppertshütten. Protokollantin wurde Luisa Damm (15) aus Steinbach.

    Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Vorbereitung der Jugendlocation für das Honky-Tonk-Festival am 19. März. Der Jugendbeirat konnte für den Abend die DJs M4X und Simon VDS gewinnen. Die beiden werden im Fischerhaus auflegen. Dort können von 19 bis 22 Uhr auch 14- bis 16-Jährige feiern.

    Am 16. Januar wird sich der Jugendbeirat mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen treffen, die derzeit in den Räumen der ehemaligen St.-Nikolaus-Schule in Lohr wohnen. Bei einem gemeinsamen Koch-Abend möchten die Beiräte mit den Jugendlichen Kontakt knüpfen. „Wir möchten ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Flüchtlinge haben momentan wenig Kontakte.“, so Sprecher Lukas Sauer, „Wir möchten ihnen Infos geben, wo sie etwas unternehmen können.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden