Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Lustige Köpfe aus Pappmaschee

MARKTHEIDENFELD

Lustige Köpfe aus Pappmaschee

    • |
    • |
    (mk)   Elf Kinder nahmen an dem von der vhs organisierten Kreativkurs im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt teil. Unter Anleitung von Kirsten Zieher-Knahn bastelten sie in der Alten Schmiede Pappmaschee-Objekte. Aus einem Luftballon, alter Zeitung und Kleister modellierten die Kinder lustige Tier- und Menschenköpfe und lernten dabei viel Wissenswertes über Pappmaschee. Der Name kommt aus dem Französischen und bedeutet soviel wie „zerkautes Papier“. Die Palette der Ergebnisse reichte von Hasen-, Schweine und Vögelköpfen bis zu einem Schrumpfkopf und „Darth Vader“. Vorsichtig transportierten die Kinder ihre Kunstwerke nach Hause. Dort können sie dann nach einer Trockenzeit von ungefähr einer Woche bunt angemalt werden. Kirsten Zieher-Knahn bietet im aktuellen vhs-Programm auch einen Töpferkurs an. Auch steht sie mit ihrer mobilen Töpferei für Kindergeburtstage zur Verfügung. Rückfragen unter  (0 93 94) 99 55 34.
    (mk) Elf Kinder nahmen an dem von der vhs organisierten Kreativkurs im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt teil. Unter Anleitung von Kirsten Zieher-Knahn bastelten sie in der Alten Schmiede Pappmaschee-Objekte. Aus einem Luftballon, alter Zeitung und Kleister modellierten die Kinder lustige Tier- und Menschenköpfe und lernten dabei viel Wissenswertes über Pappmaschee. Der Name kommt aus dem Französischen und bedeutet soviel wie „zerkautes Papier“. Die Palette der Ergebnisse reichte von Hasen-, Schweine und Vögelköpfen bis zu einem Schrumpfkopf und „Darth Vader“. Vorsichtig transportierten die Kinder ihre Kunstwerke nach Hause. Dort können sie dann nach einer Trockenzeit von ungefähr einer Woche bunt angemalt werden. Kirsten Zieher-Knahn bietet im aktuellen vhs-Programm auch einen Töpferkurs an. Auch steht sie mit ihrer mobilen Töpferei für Kindergeburtstage zur Verfügung. Rückfragen unter (0 93 94) 99 55 34. Foto: Foto: Stadt Marktheidenfeld

    (mk) Elf Kinder nahmen an dem von der vhs organisierten Kreativkurs im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt teil. Unter Anleitung von Kirsten Zieher-Knahn bastelten sie in der Alten Schmiede Pappmaschee-Objekte. Aus einem Luftballon, alter Zeitung und Kleister modellierten die Kinder lustige Tier- und Menschenköpfe und lernten dabei viel Wissenswertes über Pappmaschee. Der Name kommt aus dem Französischen und bedeutet soviel wie „zerkautes Papier“. Die Palette der Ergebnisse reichte von Hasen-, Schweine und Vögelköpfen bis zu einem Schrumpfkopf und „Darth Vader“. Vorsichtig transportierten die Kinder ihre Kunstwerke nach Hause. Dort können sie dann nach einer Trockenzeit von ungefähr einer Woche bunt angemalt werden. Kirsten Zieher-Knahn bietet im aktuellen vhs-Programm auch einen Töpferkurs an. Auch steht sie mit ihrer mobilen Töpferei für Kindergeburtstage zur Verfügung. Rückfragen unter (0 93 94) 99 55 34.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden