Wertheim Weit über 100 Besucher waren auf die Wertheimer Burg gekommen, um dort Greifvögel im freien Flug zu beobachten. Geht es nach den Initiatoren dieser Veranstaltung, so könnte das Schauspiel auf der Burg zur Dauereinrichtung werden.
Bernie Spielmann einer der Organisatoren, schwärmt davon, die Burg mit mehr Leben zu erfüllen und dort regelmäßig Flugschauen mit Greifvögeln für ein interessiertes Publikum anzubieten.
Der neue Verein "Wildvogel-Pflegestation Wertheim" mit Rebecca Billich und Bernie Spielmann (beide Wertheim) an der Spitze hat sich zum Ziel gesetzt, sich in einer Wildvogel-Pflegestation um verletzte Tiere zu kümmern sowie Eulen- und Falkenzucht zu betreiben, um in Gebieten, in denen die Tiere früher lebten, diese wieder auszuwildern.
Damit sich die Greifvögel wohl fühlen, braucht es unter anderem alte Bäume und gemähte Wiesen. Die Wertheimer Burg wäre um eine Attraktion reicher, wenn hier die mächtigen Vögel eine Bleibe finden könnten. Bernie Spielmann erklärt, dass sich die Tiere zunächst in ein neues Gelände eingewöhnen müssen. Möglichst täglich fliegen sei für die Vögel sehr wichtig. Greifvogelliebhaber dürfen gerne mitarbeiten. Infos gibt es unter Tel. (01 72) 2 02 45 37.