Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

LANGENPROZELTEN: Männer und andere Irrtümer

LANGENPROZELTEN

Männer und andere Irrtümer

    • |
    • |
    Mitreißend: Tanja Green bei der Premiere in der Langenprozeltener „Spessartgrotte“.
    Mitreißend: Tanja Green bei der Premiere in der Langenprozeltener „Spessartgrotte“. Foto: Foto: I. kleibömer

    „Männer und andere Irrtümer“ heißt das neue Stück in der Spessartgrotte in Langenprozelten, das im vollem Haus seine umjubelte Premiere feierte. Sowohl das weibliche wie auch das männliche Publikum fühlte sich angesprochen und lächelte mehr oder weniger „überführt“ in sich hinein.

    Die Komödie von Michele Bernier und Marie-Pascale Osterrieth traf inhaltlich spürbar ins Schwarze. Wer hatte nicht selbst oder im Bekanntenkreis Ähnliches erlebt: ein älter werdender Ehemann, der in seiner Midlife-Crisis dem Jugendlichkeitswahn erliegt und seine Frau mehr oder weniger geschickt betrügt. Als er endlich entlarvt wird und rausfliegt, entpuppt sich der sonst so geschmeidige Herr des Hauses als stotterndes und zum Lachen reizendes Männchen.

    Gespielt wird dieses und auch alle anderen Rollen von der erfahrenen Schauspielerin Tanja Green. Ein Solo für eine kluge Frau mit Humor und Selbsterkenntnis. In der Spessartgrotte führte Theaterchefin Helga Hartmann in diesem lebensnahen Stück Regie. Sie lenkte die Schauspielerin von einem Gefühlsausbruch zum nächsten: glaubhaft traurig und dabei immer wieder urkomisch! Während ihrer „Ursachensuche“ spielt Tanja Green als verlassene Ehefrau gekonnt auf der Klaviatur der Gefühle.

    Ob Heulanfälle voller Verzweiflung oder Wut, Überlegungen, wie sie „ihm“ den Verrat an der bisherigen glücklichen Dreisamkeit mit Söhnchen und schöner Regelmäßigkeit im vertrauten Alltag heimzahlen kann – das Publikum hat vollstes Verständnis. Es erinnert sich sogar, wie die vergnügten Gesichter im Halbdunkel des Zuschauerraumes ahnen lassen. „Le Démon du midi“ (so der Originaltitel) ist eine hinreißende Komödie voller Einfälle, wie der zur Überwachung eingepflanzten Wanze im Backenzahn des Übeltäters.

    Wie findet eine verlassene Frau einen Neuen? Am besten im Heimwerkermarkt, rät die Darstellerin, die auch als Running Gag eine Parodie auf Marilyn Monroe als „Fee“ überzeugend bringt. Ein witziger und sehenswerter Abend mit einer Vollblutschauspielerin, die 90 Minuten eine tolle Leistung zeigt!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden