Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Main-Spessart hatte 2022 die zweitniedrigste Arbeitslosenquote in Bayern

Main-Spessart

Main-Spessart hatte 2022 die zweitniedrigste Arbeitslosenquote in Bayern

    • |
    • |
    Stefan Beil ist Chef der Bundesagentur für Arbeit in Würzburg.
    Stefan Beil ist Chef der Bundesagentur für Arbeit in Würzburg. Foto: Fabian Gebert

    Stefan Beil, Leiter der Agentur für Arbeit in Würzburg, ist mit der Entwicklung des Arbeitsmarkts in Main-Spessart im Jahr 2022 zufrieden. In einer Pressemitteilung wird bei Beil zitiert: "Der Arbeitsmarkt in Main-Spessart hat sich im vergangenen Jahr trotz der Nachwirkungen der Corona-Pandemie und den Folgen des Ukraine-Krieges erstaunlich krisenfest gezeigt." Gegenüber 2021 sei die Arbeitslosigkeit im Jahresdurchschnitt um 340 oder 21 Prozent auf 1290 arbeitslose Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote verringerte sich um 0,4 Prozentpunkte auf "beachtliche 1,8 Prozent". Diese Quote sei nicht nur die niedrigste in Unterfranken, sondern nehme auch im bayernweiten Vergleich nach dem Landkreis Eichstätt den zweitbesten Platz ein. "Der regionale Arbeitsmarkt hat sich damit positiv entwickelt und sogar ein noch besseres Ergebnis wäre möglich gewesen, wenn sich nicht der Sondereffekt der Registrierung ukrainischer Geflüchteter in der Arbeitslosenstatistik dämpfend ausgewirkt hätte: Ab der Jahresmitte wurden zunehmend Flüchtlinge aus der Ukraine im Jobcenter Main-Spessart erfasst, was steigende Arbeitslosenzahlen bedingte", so Beil weiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden