Man kann Stefan Schäbler jetzt nicht als geborenen Trendsetter bezeichnen. Erst seit ein paar Wochen hat er Netflix. Filme und Serien auf Abruf zu schauen, klang gut. "Aber da läuft nur Müll. Die Auswahl bei Amazon Prime ist besser", sagt er und lacht. Auf anderen Gebieten dagegen war Schäbler oft früh vorne dran. Ein Jahr vor der Wende stellte er seine Landwirtschaft auf Bio-Betrieb um. Heute würde das höchstens Schulterzucken provozieren. Damals nannten ihn die Leute "Spinner". Der Einzelhandel sollte erst ein Vierteljahrhundert später sein Herz für Nachhaltigkeit entdecken.
Marktheidenfeld
Main-Spessarts Nahversorgungs-Problem - und wie es gelöst werden kann
Etwa 50 000 Main-Spessarter haben fußläufig keinen Supermarkt am Wohnort. Das zeigt eine Studie der IHK. Dabei ist kaum etwas so wichtig für einen Ort wie die Nahversorgung.
