„Finden sie ihren Typ in Form und Farbe ihrer eigenen Persönlichkeit und zeigen sie das Strahlen ihres Inneren auch als Ausstrahlung in ihrem Umfeld.“ Solche Themen, wie ein Vortrag zur Farb- und Stilberatung von Annette Sax sorgten beim vierten Main-Vital-Tag in Marktheidenfeld für vielfach großes Interesse. Zwischen Brückenstraße, Marktplatz und Mitteltorstraße gab es für die Besucher ein reiches Angebot zu Gesundheits-Prävention, Fitness in jedem Alter, gesunde Ernährung und nicht zuletzt Wohlgefühl als Grundlage vitaler Ausgeglichenheit, mit eine Balance zwischen Alltagsbelastung und Entspannung für sich zu finden.
An zentraler Stelle im Pfarrjugendheim konnten sich interessierte Besucher über den ganzen Tag verteilt Vorträge zur Bedeutung der Hormone in unserem Leben (Andrea Hofmann), Klangschalenmeditation (Anne Kriechbusch), Stilfindung (Annette Sax) oder dem gesunden Darm fürs starke Immunsystem (Lisa Rauth) auswählen. Daneben boten unter anderem das MSP-Klinikum Akupunktur ebenso an wie Behindertenverbände, Schwangerschaftsberatung und Senioreneinrichtungen und Sozialstation Informationen zu Hilfsmöglichkeiten. Kosmetikerinnen, Entspannungstrainer, Wasserbettenanbieter oder auch das „Wonnemar“ zeigten Möglichkeiten zum Wohlfühlen auf.
Die Marktheidenfelder Taekwon-Do-Schule stellte unter Thomas Rüppel ihren Sport zwischen Körper und Geist vor, bevor sich jedem ein Streifzug durch die Altstadt anbot, bei dem es vielfache Möglichkeiten zu gesunder und vitaler Unterstützung in Geschäften und Gastronomie zu entdecken galt.
Ob modernes Powertraining im Körperatelier von Tobias Bährmann und Steffen Haack, wo Lareen ihre sportlich ambitionierten Kunden fachkundig motiviert, in der Orthopädie-Schuhmacherei Albert bei der Optimierung der Fußgesundheit, im Frankhaus-Stuben beim Genuss von veganen Pralinen von Konditormeister Rainer Väth, in der Sonnenblume bei Infos zu besserem Trinkwasser aus dem Hahn, in der Trendgalerie B2 beim Testen von Fitnesstracker-Armbändern oder auch in der Wäscheboutique P1 zu einer diskreten Dekolleté-Massage. Für die Besucher gab es an diesem Wohlfühltag überall etwas zu Gesundheit, Fitness oder Schönheit zu entdecken.
Zentraler Anlaufpunkt und Hauptthematik in diesem Jahr war das Allergie-Mobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes, das sich unübersehbar auf dem Marktplatz eingefunden hatte. Reiner Ebel bot hier rund 50 Interessierten Allergieberatung oder eine Messung ihrer Lungenleistungen an und erklärte bei Abweichungen auch mögliche Ursachen. Wer dann noch Lust zu einem weiteren Spaziergang durch die Altstadt verspürte, was bei dem sonnigen Herbstwetter verlockend war, konnte sich zunächst im Vegaria-Bistro von Stefan Bauer einen Rote-Bete-Burger schmecken lassen, bei Optik Wolf oder Laumeister sein eigenes Brillendesign finden oder sich bei Calory-Coach über die Bedeutung der Beckenbodenmuskulatur oder Dorn-Methode-Therapien vorstellen lassen. Und bis zum Abend lud ebenfalls vitalisierende Abendsonne zum entspannenden Spaziergang ein, bei dem man sich die vielen Möglichkeiten eigner Initiative zu persönlichem Wohlbefinden überdenken konnte.