Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

WOMBACH: Malen wie Hundertwasser

WOMBACH

Malen wie Hundertwasser

    • |
    • |
    Kleine Künstler: Ein Kunstprojekt fand dieses Jahr wieder an der Grundschule Wombach statt.
    Kleine Künstler: Ein Kunstprojekt fand dieses Jahr wieder an der Grundschule Wombach statt. Foto: Foto: Grundschule Wombach

    (ch) Die Grundschule Wombach veranstaltete zum fünften Mal ihren Kunstprojekttag. Auf diesen besonderen Schultag mit Kunst von 8 bis 13 Uhr freuten sich die Jungen und Mädchen schon Wochen vorher, denn hier waren Fantasie und Kreativität gefragt.

    Die Klasse 4b erlebte den Projekttag mit der Künstlerin Gudrun Quitzau aus Schollbrunn. Die freischaffende Malerin hatte das Thema „Mein Traumhaus“ gewählt. Auf buntem Tonpapier und mit Acrylfarben verwirklichten die Schüler ihre Vorstellung von einem Traumhaus. Prunkvolle Paläste, verschiedenste Schlösser, selbst ein Gruselhaus – alles war vertreten.

    Mit dem Künstler Friedensreich Hundertwasser beschäftigte sich die Klasse 4a mit ihrer Lehrerin Michaela Klüg. Die Schüler gestalteten auf großer Leinwand und mit leuchtenden Farben das Lohrer Schloss frei nach Hundertwasser unter Berücksichtigung wesentlicher Stilelemente des bekannten Künstlers.

    Große Vorbilder

    Keine einfachen Bedingungen hatte Isabel Diehm für ihr Vorhaben. Die Lehrerin der Klasse 3b ist auf Grund der Generalsanierung des Schulhauses in Wombach im ehemaligen Gymnastikraum der alten Rodenbacher Schule untergebracht. In diesem improvisierten Klassenzimmer besteht kein Wasseranschluss, somit musste die Lehrerin mit Gießkanne und Eimer bereit stehen, um das Malwasser der Kinder aufzufüllen beziehungsweise auszutauschen.

    Die Drittklässler malten mit Wachsmalstiften Tiere nach dem Vorbild des kubanischen Künstlers Ricardo Ponce.

    Lehrerin Gunhild Müller-Karl und die Klasse 3a setzten sich mit dem Maler Franz Marc auseinander. In vielen seiner bekannten Werke entdeckten die Kinder verborgene Tiere. Anschließend gestalteten sie mit Wasserfarben ähnliche Bilder, auf denen sie ihr Lieblingstier hinter Linien und Mustern versteckten.

    Bunte Urwaldgemälde

    „Die Affen im Orangenhain“ von Henri Rousseau war das Thema für die Klasse 2b mit ihrer Lehrerin Christiana Wolf. Mit selbst gebastelten Stempeln schufen die jungen Künstler bunte Urwaldgemälde.

    Die jahrgangsgemischte Klasse 1a/2a kreierte unter der Leitung von Helga Meusert geometrische Farbmosaike. Mit Gipsbinden legten die Schüler zunächst Wege auf eine Leinwand und malten anschließend die dabei entstandenen Felder mit Acrylfarben aus.

    Den Jüngsten in der Klasse 1b stellte Lehrerin Isolde Henning kubistische Werke des Künstlers Pablo Picasso vor. Nach seinem Vorbild entwarfen die Schüler eine Collage. Auf schwarz-buntem Grund bewegten sich bunte Harlekine aus geometrischen Formen.

    „Der Kunstprojekttag hat sich inzwischen fest an unserer Schule etabliert und fördert die künstlerische Entwicklung der Schüler“, resümierte Schulleiterin Elisabeth Zock. „Die herausragenden Ergebnisse bestärken Schüler wie Lehrkräfte und sind Motivation, auch im nächsten Schuljahr an einem solchen Tag festzuhalten.“

    Die Eltern haben die Möglichkeit, die Kunstwerke ihrer Kinder im Schulhaus Rodenbach zu bewundern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden