„Anfang September wurde es erneut festgestellt: Respektvoller Umgang, Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind für die Bewohnerinnen und Bewohner in unserer Einrichtung jederzeit gewährleistet“, berichtet Daniela Weyerich, Verbundleiterin Main-Spessart. Das bestätigt die Urkunde mit dem Grünen Haken, die dem Diakonischen Seniorenzentrum Haus Lehmgruben von der gemeinnützigen Heimverzeichnis GmbH für Lebensqualität im Alter verliehen wurde. Das Heimverzeichnis ist ein unabhängiges und gemeinnütziges Verbraucherportal, das die Rechte der Bewohnerinnen und Bewohner in Wohn- und Pflegeeinrichtungen stärken will.
Gütesiegel, Zertifikate, Noten oder Bewertungen für Senioreneinrichtungen gibt es viele, teilt das Seniorenzentrum in einer Mitteilung mit, der auch folgende Infos entnommen sind. Das Besondere am Grünen Haken: Hier steht die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner einer Einrichtung im Mittelpunkt. Anhand von rund 100 Kriterien wird geprüft, ob Respekt, Rücksichtnahme und die Achtung der Privatsphäre der betagten Menschen im Alltag der Einrichtung gewährleistet sind.
Die genauen Ergebnisse sind im Internet unter www.Grüner-Haken.de veröffentlicht. "Für Angehörige, die einen Platz für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren suchen, aber auch für interessierte Pflegekräfte, ist diese Datenbank eine hilfreiche Informationsquelle", so Verbundleiterin Daniela Weyerich.