Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Marktheidenfelder Jugendarbeit unterstützt Aktion "Weihnachtstrucker" der Johanniter

Marktheidenfeld

Marktheidenfelder Jugendarbeit unterstützt Aktion "Weihnachtstrucker" der Johanniter

    • |
    • |
    Das Team vom JuZ Marktheidenfeld, hier Roland Schwab, unterstützt die Aktion "Weihnachtstrucker" der Johanniter. Bis Dienstag, 10. Dezember, können Päckchen entsprechend der Packliste abgegeben werden.
    Das Team vom JuZ Marktheidenfeld, hier Roland Schwab, unterstützt die Aktion "Weihnachtstrucker" der Johanniter. Bis Dienstag, 10. Dezember, können Päckchen entsprechend der Packliste abgegeben werden. Foto: Stephanie Namyslo

    Das Jugendzentrum (JuZ) MainHaus in Marktheidenfeld ist in diesem Jahr wieder Sammelstelle für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind: 

    "Die Aktion Weihnachtstrucker unterstützt Kinder und Familien, ältere Leute und Alleinstehende, denen es häufig am Nötigsten fehlt", erläutert die städtische Jugendarbeiterin Stephanie Namyslo. "Wir würden uns freuen, wenn viele Marktheidenfelderinnen und Marktheidenfelder Päckchen für Bedürftige in Ländern wie Rumänien, Bulgarien, Albanien, der Ukraine oder Bosnien und Herzegowina packen und bei uns abgeben."

    Neben der Jugendarbeit und dem JuZ engagieren sich in Marktheidenfeld seit vielen Jahren auch die weiterführenden Schulen sowie der Sonnenschutz-Hersteller Warema für die Weihnachtstrucker-Aktion, heißt es weiter in der Pressemitteilung.

    Wann die Päckchen abgegeben werden können

    Dafür werden Päckchen von Privatpersonen, Schulen und Firmen nach einer vorgeschriebenen Packliste gepackt. Diese werden bei den Sammelstellen abgegeben und schließlich von den Johannitern und ihren Kooperationspartnern an notleidende Menschen in den Zielgebieten verteilt.

    Die Pakete können bis Dienstag, 10. Dezember, im Jugendzentrum in der Lengfurter Straße 26 abgegeben werden. Das JuZ hat Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr und Mittwoch und Freitag von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Eine Abgabe außerhalb dieser Zeiten ist nach telefonischer Rücksprache unter 09391/915682 oder 0151/16139726 möglich.

    Weitere Informationen zu der Aktion sowie die Packliste finden Interessierte unter www.weihnachtstrucker.de. Geeignete Kartons sowie die Packliste liegen im Jugendzentrum bereit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden