Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

HOLZKIRCHEN: Markus Folly: ein Jungschütze wird König

HOLZKIRCHEN

Markus Folly: ein Jungschütze wird König

    • |
    • |
    Ein Jungschütze als König: Markus Folly darf die Kette für ein Jahr tragen. Im Bild: (sitzend, von links) Hubert Fiederling (1. Ritter), Schützenkönig Markus Folly, Anita Gleichmann (2. Ritter); (stehend, von links) Carolin Ecker, Oskar Kohrmann, Wendelin Fecher und Waldemar Streitenberger.
    Ein Jungschütze als König: Markus Folly darf die Kette für ein Jahr tragen. Im Bild: (sitzend, von links) Hubert Fiederling (1. Ritter), Schützenkönig Markus Folly, Anita Gleichmann (2. Ritter); (stehend, von links) Carolin Ecker, Oskar Kohrmann, Wendelin Fecher und Waldemar Streitenberger. Foto: Foto: Ernst Pscheidl

    (ps) Es ist Jahr für Jahr der Höhepunkt im Vereinsleben: Der Schützenverein Holzkirchen hat am Wochenende seinen neuen Schützenkönig proklamiert. Für den aus beruflichen Gründen verhinderten 1. Schützenmeister Thomas Spieß hatte sein Vorgänger Waldemar Streitenberger, assistiert von Wendelin Fecher, die Ehre, die Namen der Gewinner bekannt zu geben.

    Als die amtierende Königin Sabine Fiederling mit ihren Rittern Leonhard Folly und Oliver Ecker vortrat, wurde es spannend. Mit Markus Folly wurde erstmals ein Jungschütze mit einem 76-Teiler der neue König. Die prachtvolle Schützenkette wurde dem jungen Würdenträger von seiner Vorgängerin um den Hals gelegt. Ihm zur Seite sind künftig der 1. Ritter Hubert Fiederling mit einem 87-Teiler und 2. Ritter Anita Gleichmann mit einem 100-Teiler. Markus Folly ist der 44. Schützenkönig in der fast 50-jährigen Vereinsgeschichte. Der allererste Schützenkönig war 1962 Robert Werner.

    Vereinsmeister wurde Hubert Fiederling mit 363 Ringen, gefolgt von Martin Hellmann (356 Ringe) und Sabine Fiederling (354 Ringe).

    Die Seniorenscheibe sicherte sich Oskar Kohrmann mit einem 143-Teiler. Auf Platz zwei kam Edgar Hellmann mit einem 297-Teiler und Alfred Mühlberger (329-Teiler).

    Auf die Glücksscheibe mit Schachmotiv schoss die Jungschützin Carolin Ecker am besten; sie kam auf 220 Punkte. Ihr folgten Martin Hellmann (200 Punkte) vor Markus Folly (180 Punkte).

    Den besten Schuss auf den Pokal erzielte Hubert Fiederling mit einem 119-Teiler. Auf Platz zwei landete Michael Schmitt (154-Teiler), gefolgt von Martin Hellmann (160-Teiler).

    Mit dem Gewinn der Ehrenscheibe durch einen 87-Teiler erklomm Hubert Fiederling zum dritten Mal den obersten Podestplatz. Die konstanten Leistungen bestätigen auch seine Ergebnisse in der 1. Mannschaft. Deshalb wurde er vom Schützengau mit dem Eichenlaub in Silber und Gold geehrt. Den zweitbesten Schuss auf die Ehrenscheibe gab Martin Hellmann mit einem 128-Teiler ab. Petra Hock erzielte einen 142-Teiler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden