Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Markusprozession zur Kreuzbergkapelle

Marktheidenfeld

Markusprozession zur Kreuzbergkapelle

    • |
    • |
    Singend und betend zogen Gläubige in Marktheidenfeld am Markustag in einer Prozession zur Kreuzbergkapelle.
    Singend und betend zogen Gläubige in Marktheidenfeld am Markustag in einer Prozession zur Kreuzbergkapelle. Foto: Erhard Wiesmann

    Kürzlich begrüßte Edgar Roos die Gläubigen an der Baumhoftenne und sagte: "Die Markusprozessionen bilden den 'Auftakt' zu den Bittprozessionen des Frühlings. Wir beten dabei um ein gutes Gedeihen der Felder und Fluren. Angesichts der großen klimatischen Veränderungen auf der Welt müssen wir schmerzhaft erkennen, dass wir Menschen Schuld daran haben."

    Die Gläubigen zogen singend und betend zur Kreuzbergkapelle. Die Prozessionen sind ein wichtiges Glaubenszeugnis. Sie erinnern uns daran, dass wir uns auf den Weg machen müssen, um den Glauben hinauszutragen, so Roos.

    Anschließend fand eine Eucharistiefeier mit Pfarrvikar Günter Munz in der Kreuzbergkapelle statt.

    Er sagte bei seiner Predigt: "Traditionell wird am Fest des Heiligen Markus für eine gute Ernte gebetet. Wir Menschen sind abhängig von den Gaben der Schöpfung und der menschlichen Arbeit und von einer guten Witterung. Wir brauchen Regen, damit alles wächst und wir brauchen die Wärme der Sonne. Um die Gaben der Erde für dieses Jahr und für alle Menschen wollen wir bitten. Ich denke an die vielen Menschen, die nicht genug zu essen haben. Ich denke an die Menschen in den Kriegsgebieten. Wie wichtig wäre es, dass wieder Frieden einkehren würde. Ich denke an den Klimawandel und die daraus resultierende Folge, dass eine gute Ernte in dieser Welt gar nicht mehr so selbstverständlich ist. Ja, es gibt vieles, wofür wir Gott in diesen Tagen bitten dürfen." 

    Von: Erhard Wiesmann (Mitglied im Pfarrgemeinderat, Pfarreiengemeinschaft St.Laurentius am Spessart)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden