Vor fünf Jahren sorgte er mit seinem Partybus für eine Schlagzeile: Der knallgelbe US-amerikanische Schulbus mit dem Kennzeichen MSP-MY 60 war und ist ja auch ein echter Hingucker. Der Bus sei immer noch erfolgreich unterwegs, erklärt Matthias Rüb aus Rohrbach auf Nachfrage der Redaktion. Vor zwei Jahren hat er ihn und das Geschäft an seinen Fahrer Uwe Öhring übergeben. Jetzt musste sich der 47-jährige Unternehmer aus dem Karlstadter Stadtteil von zwei weiteren Objekten lösen.
Zweimal Insolvenz angemeldet
Wie den amtlichen Bekanntmachungen zu entnehmen ist, meldete Rüb für zwei seiner Projekte Insolvenz an: für die KF-Discotheken-Tanzlokal-GmbH und die RE-Dancing Vermietungs-GmbH, beide noch gemeldet unter seinem früheren Wohnsitz in Waldzell. Hinter den beiden Firmen stecken zwei Diskotheken: Der Tanz- und Nachtclub Gold Cream im schwäbischen Memmingen und ein gleichnamiger Club im württembergischen Heidenheim.

Eigenen Angaben zufolge hatte Rüb sie vor vier beziehungsweise sechs Jahren übernommen. Doch "Diskotheken laufen nicht mehr so wie früher", musste er feststellen und nimmt das Wort "Diskothekensterben" in den Mund. Aktuelle Zahlen bestätigen diese Tendenz: Dem Online-Portal Statista zufolge, die sich auf Angaben des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) stützt, ist die Zahl der Discotheken und Tanzlokale in Deutschland im Zeitraum von 2010 bis 2017 um rund 22 Prozent gesunken - während Bars im selben Zeitraum um rund 48 Prozent zugelegt haben.
Für einen Verkauf zu spät
Abgesehen von diesem Trend zwangen Rüb auch Mietumstände in die Knie: Ein relativ kurzfristiger Mietvertrag sei zu seiner Überraschung nicht mehr verlängert worden, erklärte er auf Anfrage der Redaktion. Für einen Verkauf der Disco sei es dann schon zu spät gewesen.
Eine der 1489 Discos, die es laut statistischem Bundesamt vor zwei Jahren noch gab, ist das "Imperial" in Mainz. Dieser Club am Rand der Mainzer Neustadt "geht einigermaßen", so Rüb. Er denke jedoch darüber nach, auch diesen abzustoßen. Denn mittlerweile hat sich der gelernte Kfz-Mechaniker ein anderes berufliches Standbein verschafft: Er managt und vermittelt Fliesenleger für Bauprojekte.


