Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

WERTHEIM: MBW weiht neue Montagehalle ein

WERTHEIM

MBW weiht neue Montagehalle ein

    • |
    • |
    Schlüsselübergabe: Die neue Montagehalle und Pulverbeschichtungsanlage bei MBW in Wertheim wurde übergeben. Von links: Karl-Heinz Rüth (Fa.Riedelbau), Peter Menig (Menig & Partner), Alexander Schmidt (technischer Leiter MBW) und Ewald Garrecht, Geschäftsführer MBW.
    Schlüsselübergabe: Die neue Montagehalle und Pulverbeschichtungsanlage bei MBW in Wertheim wurde übergeben. Von links: Karl-Heinz Rüth (Fa.Riedelbau), Peter Menig (Menig & Partner), Alexander Schmidt (technischer Leiter MBW) und Ewald Garrecht, Geschäftsführer MBW. Foto: Foto: MBW Metallbearbeitung Wertheim

    Die MBW Metallbearbeitung hat mit einem Festakt jüngst am Hauptsitz in Wertheim eine neue Montagehalle mit Pulverbeschichtungsanlage eingeweiht. Unter dem Motto „Grillen & Chillen“ beim „Kurtz Ersa Family-Day“ hatten die MBW-Verantwortlichen alle Mitarbeiter mit deren Familienangehörigen zu einem fröhlichen Fest eingeladen, das großen Zuspruch aus der Belegschaft hatte. Den gab auch bei den Teilnehmern des MBW-Technologietages, der tags zuvor unter dem Motto „Pulverbeschichtung in neuen Dimensionen“ für Kunden und Interessenten aus der Branche veranstaltet wurde.

    Zum Festakt selbst begrüßte MBW-Geschäftsführer Ewald Garrecht die Gäste direkt in der neuen Montagehalle. Rainer Kurtz, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung des Kurtz Ersa Konzerns, beleuchtete die Investition aus Konzernsicht. Mit der eigenen Pulverbeschichtungsanlage auf technologisch neuestem Stand, sah der Geschäftsführer nun das letzte, bisher fehlende Glied in der Lieferkette der MBW geschlossen. Die Kunden könnten jetzt schneller und mit besserer Qualität bedient werden. Kurtz lobte MBW-Geschäftsführer Garrecht für dessen unermüdliches Engagement. Auch für die Politik hatte Kurtz lobende Worte parat. So seien die extrem professionelle Zusammenarbeit mit der Stadt Wertheim und das Interesse des Landes Baden-Württemberg für die Ansiedlung und die Weiterentwicklung von Arbeitsplätzen wichtig für das Vertrauen in den Standort.

    Landtagsabgeordneter Wolfgang Reinhart dankte in seiner Festrede für 1000 Arbeitsplätze im Kurtz Ersa Konzern, davon 110 bei MBW. Investitionsbereiten und innovativen Unternehmen, wie der MBW sei es zu verdanken, dass mit aktuell nur 3,6 Prozent Arbeitslosenquote im Main-Tauber-Kreis nahezu Vollbeschäftigung herrsche.

    In seinen Grußworten für die Stadt Wertheim ging Bürgermeister Wolfgang Stein auf die erfolgreiche Entwicklung der MBW ein, die 1996 mit der Ausgliederung von 18 Mitarbeitern aus der Ersa begann.

    Anschließend dankte Bruno Weber, Betriebsratsvorsitzender der MBW, im Namen der Mitarbeiter, nicht nur für die Einladung zum Festabend. Er zollte der Geschäftsführung großen Respekt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden