Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Meerjungfrauen im Wonnemar

MARKTHEIDENFELD

Meerjungfrauen im Wonnemar

    • |
    • |
    Die Profi-Nixen vom Meerjungfrauen-Club bieten am Sonntag, den 13. August 2017 im Wonnemar Marktheidenfeld eine Einführung in die Schwimmtechnik.
    Die Profi-Nixen vom Meerjungfrauen-Club bieten am Sonntag, den 13. August 2017 im Wonnemar Marktheidenfeld eine Einführung in die Schwimmtechnik. Foto: Foto: Interspa/Wonnemar

    Die Profi-Nixen vom Meerjungfrauen-Club bieten am Sonntag, 13. August im Wonnemar in Marktheidenfeld eine Einführung in die Schwimmtechnik und zeigen, wie man sich als Meerjungfrau bewegt. Jeder, ob groß oder klein ab acht Jahren darf daran teilnehmen, informiert der Veranstalter in einer Pressemitteilung. Wer lieber vom Beckenrand zuschauen möchte, ist auch herzlich eingeladen.

    Der Schnupperkurs findet ab 11 bis 16.30 Uhr für jeweils 60 Minuten für Kinder statt. Der Kurs von 17 bis 18 Uhr ist ausschließlich für Erwachsene Nixen. Leihflossen zum Ausleihen sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Die Anmeldung erfolgt über den Online Shop vom Wonnemar. Je nach Wetter findet der Kurs im Freibad oder im Hallenbad statt.

    Während wir hierzulande die Meerjungfrau bisher nur aus Filmen wie Arielle kennen, ist man in den USA schon einen Schritt weiter. Hier sind die Nixen jedoch weniger im Wasser, sondern als Models für Fotoshootings aktiv. In Deutschland wurde das Meerjungfrauenschwimmen erstmalig als Sport anerkannt. Besonders die kleinen und großen Mädchen wünschen sich einmal in ihrem Leben in die Rolle von „Arielle der Meerjungfrau“ zu schlüpfen.

    In den Kursen wird vermittelt, länger und vor allem sicher unter Wasser zu bleiben. Das Meerjungfrauenschwimmen ist vergleichbar mit dem Bewegungsablauf Butterfly- bzw. Delfinschwimmen, mit dem Unterschied, dass die Meerjungfrauen unter Wasser bleiben und sich nicht „herauskatapultieren“ müssen, sondern die Bewegung entspannt unter Wasser zu Ende führen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden