Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Mehrweg für Karlstadt: Nachhaltiger Kaffee-Becher wird gut angenommen, doch oft nicht zurückgebracht

Karlstadt

Mehrweg für Karlstadt: Nachhaltiger Kaffee-Becher wird gut angenommen, doch oft nicht zurückgebracht

    • |
    • |
    Lilija Kistner (37), Chefin der E61 Espressobar, hat beim Stadtmarketing angestoßen, dass ein gemeinsamer Mehrwegbecher eingeführt wird.
    Lilija Kistner (37), Chefin der E61 Espressobar, hat beim Stadtmarketing angestoßen, dass ein gemeinsamer Mehrwegbecher eingeführt wird. Foto: Corbinian Wildmeister

    Unterwegs noch schnell einen Kaffee holen, gegen die Müdigkeit oder einfach zum Genuss: Das gehört für viele Menschen zum Alltag – aber dazu gehört leider auch jede Menge Müll. Laut Bundesumweltministerium verbrauchen wir in Deutschland im Jahr fast drei Milliarden Einwegbecher. Das Problem ist bekannt: Um die Umwelt zu schonen und trotzdem nicht auf den Koffeinkick für unterwegs verzichten zu müssen, steigen inzwischen viele Menschen auf Mehrwegbecher um. Im Juli 2022 hat das Stadtmarketing einen eigenen To-Go-Becher mit der Silhouette Karlstadts eingeführt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden