Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Meisterhafte Zimmerer- und Holzbaubetriebe

LOHR

Meisterhafte Zimmerer- und Holzbaubetriebe

    • |
    • |
    18 Mitglieder der Zimmererinnung Main-Spessart bekamen erneut das Qualitätssiegel „Meisterhaft“ verliehen. Links im Bild ist Innungsobermeister Udo Kunkel (Partenstein) zu sehen.
    18 Mitglieder der Zimmererinnung Main-Spessart bekamen erneut das Qualitätssiegel „Meisterhaft“ verliehen. Links im Bild ist Innungsobermeister Udo Kunkel (Partenstein) zu sehen. Foto: FOTO DEHM

    (wde) Seit 2005 können sich bayerische Zimmerer- und Holzbauunternehmen – jeweils für die Dauer von zwei Jahren – zertifizieren lassen und damit auf die Qualität ihrer Arbeit aufmerksam machen. 18 der 20 Mitgliedsbetriebe der Zimmerer- innung Main-Spessart taten dies jetzt erneut, teilte Innungsobermeister bei der Jahresversammlung seiner Innung am Donnerstag im Gasthaus „Küferstube“ in Lohr mit. Zwei Betriebe hätten keine Möglichkeit gehabt, am Zertifizierungsprozess teilzunehmen, da sie erst seit kurzem dabei seien.

    Alle 18 zertifizierten Betriebe dürfen laut Kunkel weiterhin mit dem Siegel „Meisterhaft“ werben. Zwei Betriebe hätten darüber hinaus sogar vier Sterne erhalten und sieben Betriebe drei Sterne. Zuständig für die Klassifizierung der Betriebe ist laut Kunkel „die neutrale Prüfstelle ,Zertifizierung Bau'“ mit Sitz in Berlin.

    Seinen Worten zufolge ist das Siegel „Meisterhaft“ eine Reaktion der Verbände des bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes auf die Novellierung der Handwerksordung im Jahr 2004 und die damit verbundene „Abwertung des Meistertitels“.

    Durch das Siegel, das maximal fünf Sterne vorsehe, erkenne der Kunde auf den ersten Blick, „welche Wertarbeit die Firma liefert“, sagte Kunkel. Damit sei die Gefahr, an unseriöse Anbieter zu kommen, gebannt. Das Siegel bekomme nur, wer überdurchschnittliche Leistungen erbringe in Sachen Qualitätssicherung, Unternehmensführung und Fortbildung und außerdem einen „vorbildlichen technischen Stand“ nachweise.

    Folgende Betriebe wurden mit dem Prädikat „Meisterhaft“ ausgezeichnet: Rainer Wirth (Lohr), Johann Berthold, Laudenbach Holzbau GmbH (beide Gemünden-Seifriedsburg), Weis GmbH (Gemünden-Langenprozelten), Zimmererteam Gessner GmbH (Rieneck), Werner Kissner (Frammersbach), Günter Amend, Kunkel GmbH (beide Partenstein), Wilhelm Fleckenstein (Wiesen), Holzbau Freisinger GbR (Erlenbach), Winfried Herch (Gräfendorf), Keidel GmbH, Wolfgang Lang (beide Birkenfeld), Martin Krug (Eußenheim), Helmut Martin (Triefenstein-Trennfeld), Wilhelm Stützlein (Himmelstadt), Bippus Holzbau (Neustadt), Stefan Weyer (Roden-Ansbach).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden