Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Menschenrechte für alle - ein Projekt in den Schulen

Karlstadt

Menschenrechte für alle - ein Projekt in den Schulen

    • |
    • |
    Auf dem Bild zu sehen (hinten von links): Heilpädagogin Barbara Egert mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7 des Leo-Weismantel-Förderzentrums, Wolfgang Tröster (Mitglied im Beirat) und Klassenleiterin Andrea Niemeyer (rechts) sowie (vorne links): Marc Moser, Vorsitzender des Beirats, und (vorne rechts): Sakine Azodanlou, Geschäftsführerin des Integrationsbeirates.
    Auf dem Bild zu sehen (hinten von links): Heilpädagogin Barbara Egert mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7 des Leo-Weismantel-Förderzentrums, Wolfgang Tröster (Mitglied im Beirat) und Klassenleiterin Andrea Niemeyer (rechts) sowie (vorne links): Marc Moser, Vorsitzender des Beirats, und (vorne rechts): Sakine Azodanlou, Geschäftsführerin des Integrationsbeirates. Foto: Burkard Betz

    Alle Karlstadter Schulen ab Sekundarstufe eins gingen auf die Anregung des Integrationsbeirates Karlstadt ein, anlässlich des "Tages gegen Rassismus" das Thema "Menschenrechte für alle" zu bearbeiten. Es entstanden Plakatwände mit Steckbriefen, Bildern von Menschen, die sich für Menschenrechte eingesetzt haben und immer noch einsetzen, ergänzt durch Meinungsäußerungen der Schüler und Schülerinnen. Sie wurden in der Aula jeder Schule präsentiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden